Beiträge von Velvet
-
-
1994 und 1996 habe ich zwei neue e36 M3 bestellt und damals habe ich pro Auto 180DM bezahlt für das entfallen.
2004 habe ich ein Neuen e46 M3 bestellt und habe 145€ für das entfallen bezahlt.
2006 habe ich einen Neuen M3 CSL bestellt und habe 350€ für das entfallen bezahlt, (da noch mehr war als nur das m Logo.)
1988 habe ich einen neuen E30 M3 bestellt und der hatte das Logo ab Werk bzw damals wollte ich es haben und übrigens, ist immer noch dran?
Wie es heute bei BMW ausieht, weiss ich nicht, interessiert mich auch nicht (da für mich die heutigen bmws mir nicht gefallen!!!)
Ich habe 1999 beim BMW E46 nichts bezahlt. "Schriftzug Entfall" stand auch mit 0 in der Liste. So ist es jetzt auch bei SEAT. (siehe Bild)
Alles Andere fänd ich auch eine Frechheit, wenn es der Konzern schon anbietet. Zumal die ja was sparen.
-
ich habe die jetzt bestellt mit silbernen Rand.
Finde die besser als die "billigen originalen" die ab Werk sind! Nicht Mal in Velour beim
Prime
Die habe ich auch bestellt. Allerdings wurde mir nach dem Kauf geschrieben, dass sich die Lieferung um 10 Tage verzögert, da es Lieferengpässe gibt.
Mir egal, da ich vorhabe den Wagen noch eine Weile zu fahren.
-
Ich gehe aktuell wieder hoch. Von schon erreichten 7,9 auf nun wieder 8,4.
Liegt das wohl daran, dass ich letztes mal E10 getankt habe?
-
Bei BMW habe ich 150€ Aufpreis bezahlt für den Entfall des M3 Emblem am Heck.
Seit wann kostet das was? Also weder bei BMW noch bei SEAT hat das etwas gekostet. Steht immer mit €0,00 im Konfigurator zur Auswahl.
-
Ich bin zurzeit bei 6.4l bis 7.4l unterwegs
So wenig!?
Wie machst Du das denn? Auf meiner Hauptstrecke sind es täglich 3/4 Autobahn. Das ist bestimmt nicht förderlich um mit einem Hybrid sparsam unterwegs zu sein.
-
Bin mit dem 230PS Hybrid, 4WD jetzt wieder bei 8,2L. War eigentlich schon runter auf 7,9, aber ich habe beim letzten Tanken mal E10 genommen. Ob es daran liegt?
Aber im Sportmodus war ich seltenst unterwegs.
-
Mir hat es der Verkäufer ganz stolz vorgeführt, da es der erste Hyundai ist, der das kann.
Ich meinte nur: "Das ist so, BMW 90er Jahre."
Wir hatten das schon an unserem E46 und das war 1999.
Aber trotzdem ein "nice to have".
-
So ein Besuch bei einem Folierer, könnte dein Problem beheben.
Ich habe das Problem ja nicht, da ich keinen N habe. Meiner ist Innen, wie Außen schön.
-
https://www.ebay.com/itm/15445…1a82f3bfffb5a92%7Ciid%3A1 (Affiliate-Link)
Diese Chromleiste müsste es für den N-Line geben, um diesen häßlichen Reflektorstreifen unten abdecken zu können.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.