Tja, dann stell mal auf D, steig aus und guck nochmal. Musst nur genug Platz haben für die Aktion.
Beiträge von Velvet
-
-
Meiner ist auch völlig ruhig. Selbst beim schlimmsten Kopfsteinpflaster.
Ich habe im Innenraum nur Geräusche, wenn einer mitfährt.
Dann hört man ständig: ooooooh....aaaaah..........huuui
-
Okay, der ist als "Neu" gekennzeichnet, auf den habe ich auch schon gewartet
... und somit jetzt auch gleich bestellt.
Danke!
Dann warte ich jetzt erst mal ab, was Du davon hälst, wenn die da ist.
Das Bild ist exakt das Gleiche, wie bei CarParts.
-
... nö, ich jammere keinesfalls über den Preis - wer billig kauft, kauft (oft) zweimal;
Ladekantenschutz außen - Edelstahl, Tucson NX4 (hyundaizubehoer.de)
Das sollten dann ja passgenaue Teile für den NX4 sein - danke für den LINK @MarioGerd
.
Stimmt schon, ist aber Chrom und kam für mich nicht in Frage.
-
Update:
Nachdem sich die Leiste nach einiger Zeit an den Ecken wieder gelöst hatte und die Kofferraumklappe (im geschlossenen Zustand) links schon fast berührt hat, habe ich sie komplett entfernt. Im Anschluss habe ich probiert sie irgendwie anzupassen. Dabei bekam sie allerdings an einer Stelle einen leichten Knick in der Abkantung. Beim Versuch den Knick wieder raus zu bekommen, wurde alles nur schlimmer. Letztlich lag die Leiste plan an, hatte aber leichte Wellen im sichtbaren Bereich. Das Ergebniss ist ein €60,- Fail. Ein weiteres Blech werde ich auf keinen Fall mehr kaufen.
-
...und es geht sogar über 3/4 Akkuladung.
-
Die originale Fassung ist etwas anders. Da sind es Schlitze in einer Kunststoffplatte.
Die Vliesmatten will ich im Winter nutzen.
-
Klar sind die für den NX4 angegeben. Du denkst also, ich bin zu blöd?
Die kosten €37,95. Ich meine, dass die original Velourfußmatten fast das doppelte kosten.
-
Heute sind meine Fußmatten gekommen.
Hey
Und, was soll ich sagen? Sie passen nicht!
Hey
Die Ösen zur Befestigung sind zu klein und lassen sich so nicht komplett über die Haken ziehen.
Was sich manche im Zubehör-Handel zusammenbasteln ist echt traurig. Mal sehen, was der Anbieter jetzt dazusagt. ("Mattenprofis" gekauft bei EBAY)
-
Bei mir ist es ähnlich. Der Ladezustand schwankt um die 50%. Einmal hatte ich ihn bei 3/4, aber das war eine absolute Ausnahme.
Rein elektrisch fährt meiner bei Landstraßengeschwindigkeit aber auch oft. Solange man die Geschwindigkeit hält, geht das schon. Bin selbst auf der AB schon mit 120km/h ohne Benziner gefahren. Zwar nur für ca.4 km, aber es geht.
Mein Verbrauch liegt aktuell bei 8,5l. Allerdings fahre ich täglich, bei 38km Arbeitsweg, allein 30km AB.
Spritsparkönig will ich eh nicht sein. Dafür fahre ich zu gerne Auto. Damit meine ich, dass ich auch mal den rechten Fuß benutze.
Als Nachtrag noch ein Foto: