Jo, die an der B-säule sind schon hartnäckig. Ich habe auch nur einen Haarfön benutzt. Die Klebereste musste ich mit dem Kleberlöser 3-4 x nachtupfen, bis ich die komplett entfernt bekam.
Beiträge von Velvet
-
-
Ist aufs Jahr gerechnet 1 1/2 Monatsgehälter mehr für mich.
Das wär's mir Wert.
Nee, mal ernsthaft, ich bin auch moch nie mehr als 20k im Jahr unterwegs gewesen.
Wenn man es aus wirtschaftlichen Gründen so braucht, macht das sicher Sinn. Da tun mir Dieselfahrer auch ein wenig leid. Ich bin nur froh, nie einen "Nageler" besessen zu haben.
-
Dafür hat man dann aber einen Diesel. Kam für mich nie in Frage. Wenn ich schon die Motoren höre, bekomme ich Pickel in den Ohren. Am Besten dann noch, wenn sie kalt sind.
-
Also laut meinem Händler man aktuell von einem Jahr Lieferzeit ausgehen
Da würde ich eher kompromissbereit sein und ein Bestandsfahrzeug suchen.
Ursprünglich hatte ich einen SEAT Leon bestellt. Sollte nach 6 Monaten kommen - kam nach 8! - und war dann noch falsch ausgestatten.
So bin ich dann vom Kauf zurückgetreten.
Als ich schließlich meinen i40 zur mittlerweile überfälligen Inspektion gebracht habe, stand dort der neue TUCSON. Mit der Familie angesehen, besprochen, gekauft. So kann es auch gehen.
-
Schlechte Nachrichten:
Unser PHEV sollte am 7. Juli beim Händler sein.
Heute Info bekommen: Verschoben auf Ende August bis Mitte September.
Bestellt Anfang Februar.
Im Kaufvertrag muss ja ein " unverbindlicher Liefertermin" stehen. Aber auch der darf nicht bis Ultimo herausgezögert werden. Nach 6 Wochen würde ich den Händler in Verzug setzen. Dann hat er noch 2 Wochen, um darauf zu reagieren. Die Maßnahme ist aber wichtig, um eine Entschädigung einfordern zu können, oder gar um vom Kauf zurückzutreten.
-
Alles richtig gemacht.
-
-
-
Umwelttechnisch ist ein Hybrid und selbst ein reines Elektroauto eine mittlere Katastrophe. Da wird sehr viel schön gemalt.
Im Moment kämpft man gegen CO2 und da sollte man ganz simpel auf synthetische Kraftstoffe gehen. Das werden die Ölmultis wohl zu verhindern wissen.
Letztlich muss man sich natürlich das richtige Antriebskonzept für sein eigenes Fahrprofil aussuchen und zudem auch, ohne dass es der Gesetzgeber unbedingt reglementiert, seinen Fahrstil gegebenenfalls ändern/anpassen.
-
Das war auch mein Problem. Das Ding sollte eigentlich von Anfang an bleitot liegen und das tut es nicht. Meiner Meinung nach ist das ein produktionsbedingter Fehler. Bei dem Preis aber ein "no go".