Beiträge von Theluckyfew

    Soooo...war heute beim :) Und hab ihn denen mal hingestellt.

    3h später kam dann der Anruf das er fertig ist.

    Was wars gewesen: 100% können Sie es nicht sagen, was sie gemacht haben war, das alle Serviceaktionen die anlagen abgearbeitet wurden. Danach waren die Fehler weg!!!

    Nur nochmal zur Erwähnung, es wurde kein Systemupdate aufgespielt sondern nur die Serviceaktionen durchgeführt. Wenn ich es richtig mitbekommen habe wurden Updates auf dezentralisierten Steuergeräten aufgespielt.

    Danach protokollierte Testfahrt über 30km ohne weitere Probleme.

    Sorry Leutz aber bei manchen Kommentaren greif ich mir wirklich an den Kopf. Wenn man nichts konstruktives zu einem Thema beitragen kann sollte man es vielleicht besser lassen. Wenn jemand meine beiden Posts genau liest sollte es aufgefallen sein das das ein Systemausfall ist und keine Fehlbedienung.

    Da 4 Systeme gleichzeitig ausgefallen sind gehe ich persönlich davon aus das eines der vielen Steuergeräte defekt ist, der Zufall wäre sonst zu groß. Aber das ist nur eine Annahme. Was es schlussendlich ist wird sich klären und dann berichte ich.

    Meine Software und auch das Navi sind noch im Originalzustand nach Auslieferung, ich nehme selbst keine Updates vor da ich nicht in irgendwelche Erklärungsnöte kommen möchte während der Garantiezeit, danach ist das was anderes.

    Heute Abend bekam ich kurz nach dem Start die Meldung das

    -Fernlichtassistent

    -Spurhalteassistent

    -Müdigkeitswarner

    -Frontkollissionswarner

    -Tempolimitwarnsysten

    überprüft werden müssen da sie ausgefallen sind.

    Auch nach dem Abstellen des Fahrzeugs und Neustart nach ca. 1,5h kommen die Meldungen erneut. Da liegt also tatsächlich was im argen. Werde morgen früh gleich mal beim nächsten ? anrufen.

    Danke erstmal an Blacky Black und die anderen die sich die ganze Mühe bis jetzt gemacht haben. Das für und wieder ist ja hinreichend besprochen worden, da kann soll und darf auch jeder seine eigen Meinung haben.


    Ich möchte mich trotzdem nochmal dafür aussprechen ein kleines regionales Treffen zu machen, ich finde die Idee und den Ansatz einfach gut. Bei einem regionalen Treffen ist beim ersten Treffen die Chance höher das die Leute kommen weil es nicht so weit ist und man kann sich auch erstmal beschnuppern bevor man gleich für 1-2 Tage Übernachtungen bucht.

    Auch der Organisationsaufwand sollte sich im Rahmen halten weil für weniger Personen geplant werden muss. Wenn sich daraus dann zeigt das es gut war haben vielleicht auch andere Interesse die von weiter her kommen und die die da waren sind mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder mit dabei. So kann man wenn es klappt den Kreis langsam wachsen lassen, macht vielleicht mehr Sinn als gleich was Großes zu planen und dann im Endeffekt die Absagen zu kassieren. Es ist nun mal so das die momentane Gemeinsamkeit nur aus aus dem NX4 besteht, nach dem ersten Treffen sieht das dann anders aus weil man sich schon kennt und wenn dann neue hinzukommen wird es einfacher diese zu integrieren.

    Man könnte es erstmal in Nordost-Südost-Südwest und Nordwest aufteilen, dann sind Leute aus den jeweiligen Gebieten gefragt was zu organisieren oder auch nicht, wenn dann welche aus den anderen teilen dazukommen wollen weil bei ihnen nichts angeboten wird.. auch gut.


    Mal einfach ins blaue gesponnen:

    Wenn ich die Teilnehmer der Umfrage noch richtig im Kopf habe kommen die meisten aktuell eher aus den Räumen Rhein-Main/Pfalz/Odenwald/Heidelberg.

    Dann lasst uns doch wirklich ein Waschplatztreffen machen mit ausfahrt zu einem schönen Cafe und fertig. Sollte sich das dann im Laufe des Tages ausweiten und genug wollen kann man das auch noch aufs Abendessen ausdehnen.

    das würde doch fürs erste Treffen genügen. Themen gibt's da beim Ersten Treffen auch genug, sei es Bluelink, Updates, Pflege etc. was weiss ich. Ich wär auch gern bereit mitzuorganisieren.

    Ich hab mich da dran schon totprobiert und hab keinen direkten Weg gefunden. Gehen tut es über den Umweg einen Googlekalender aufzusetzen und den Outlook dann mit Google zu synchronisieren...das funktioniert aber leider nur bis zur Kalenderfunktion im Bluelink.....dort wird nämlich regelmäßig der Googlekalender "vergessen". Echt ärgerlich, wäre schön ein das mal gefixt würde.

    Das ist eher nicht der Luftdruck im Motorraum sondern der Unterdruck über der Haube. Der zieht die Haube quasi nach oben, selbes Prinzip wie beim Flugzeug. 3 cm sind allerdings ziemlich viel, passieren sollte nichts da die Aufhängung ja in Richtung Windschutzscheibe ist. Trotzdem komisch.