Beiträge von Theluckyfew

    Wo finde ich die denn?

    Setup>Navigation>Anweisungen>Routenoptionen...da kannst du die 3 Optionen Autobahn-schnellste-Ökonomisch priorisieren wenn ich mich nicht täusche, ich schau nachher nochmal ob das wirklich der Pfad ist.

    Update: hab nachgeschaut, ist der richtige Pfad

    Ich fahre jetzt auch seit gut 2 Jahren mit dem Tucson Kreuz und quer durch die Republik, Navi wird bei mir fast immer genutzt, ich kann die negativen Erfahrungen nicht bestätigen. Bei Fahrten die ich planen kann checke ich vorher oft die Route mit GoogleMaps und das ist meist Deckungsgleich. NIce hast du evtl. bei der Priorisierungseinstellung die Autobahn an 2. Oder 3. Stelle?

    Mic1405 könnte evtl. am Radarsensor liegen. Ich hatte nen Wildunfall und nach der Reperatur hab ich festgestellt das der HDA bzw. Abstandssensor nicht richtig funktionierte, beim Kontrolltermin wurde festgestellt das der wohl doch was abgekriegt hatte und Nachkalibriert werden musste. Danach war alles wieder OK.

    Hi, ist natürlich schwierig aus der Entfernung was zu sagen aber grundsätzliche physikalische Gegebenheiten ändern sich ja nicht. Bei der von dir beschriebenen Feuchtigkeitsbildung , sogar am Panodach, muss man ja schon von extremen ausgehen. Also die Feuchtigkeit in einem Auto wird normalerweise von 2 Dingen getrieben, der Zuluft von Aussen und von der Feuchtigkeitsabgabe der Insassen. Wenn alles wie du beschreibst trocken ist tritt wenn er steht von Aussen (Regen) wohl keine zusätzliche Feuchte ein. Die Feuchte die du beschreibst könnte ich mir vorstellen wenn das DeltaT sehr gross ist und innerhalb kürzester Zeit auftritt, also 15-20°Abfallende Temperaturen innerhalb von 3-5 h. Da diese Gegebenheiten aber in letzter Zeit nicht auftraten und der Zustand bei dir erst seit kurzem so ist würde ich mal stark auf die Klimaanlage tippen. Beim Fahren wird ja die Luft im Innenraum entfeuchtet, die Feuchte wird über einen Abscheider nach aussen geführt und dort verdunstet sie n die Umgebungsluft. Wenn das aber nicht richtig funktioniert dann hast du nach dem fahren zuviel Feuchtigkeit im System die dann wieder in den Innenraum verdunstet und sich dann an den Scheiben beim erkalten abschlägt.

    Also bei mir funktioniert bis jetzt alles fehlerfrei, ich hab täglich 120km Autobahn, 15-20km Stadt zu fahren und am WE diverse Fahrten auch über Land. Ich benutze wo es geht den HDA etc. verlasse mich aber nicht pur auf die Schilder die angezeigt werden da ich das ganze nur als Assistenzsyteme sehe die behilflich sein sollen aber den Fahrer und die Aufmerksamkeit nicht ersetzen.

    Da ich des öfteren für meine Firma mit verschiedensten PKW (vw, BMW, aUDI, Mercedes) auf Reisen bin und auch da die Systeme so weit wie möglich nutze muss ich für mich sagen das ich mit dem von Hyundai zufrieden bin.

    21000km, adaptive Fahrwerk und ein Poltern. Mal ne doofe Frage vielleicht, hab das aber aus dem ganzen Thread bisher nicht ht rauslesen können: Hat schonmal jemand differenziert ob das evtl. nur Modelle mit 4WD betrifft!

    In Deiner Signatur, sind das die korrekten Versionen die nach Deinem Update aktualisiert wurden ?

    Wenn dem so ist frage ich mich was ich falsch gemacht haben soll weil ich nur den Hauptordner aufgespielt habe.

    Nein, ich hab natürlich nochmal mit allen Dateien das Update ausgeführt da mir ja aufgefallen war das die Infos nicht zum upgedateten System gepasst haben.


    Chris89 + Uwe.K :

    Wenn ihr den Ursprungsthread genau gelesen hättet wüsste ihr wie es passiert ist, passieren kann und müsstet euch nicht wundern ;) .

    NIce Aber das ist doch das gleiche Problem! das sind kostenfreie freiwillige Service-Leistungen des Herstellers. Vielleicht hab ich mich da etwas unklar ausgedrückt, solange das eine freiwillige Serviceleistung ist (selbst wenn sie wie hier beim kauf mitbeworben wird) hast du Probleme beim Einfordern der Qualität bzw. der Leistung an sich. Das kann dir jeder Vertragsrechtler bestätigen, der Vertrag (Kaufvertrag) bezieht sich hier nur auf das eingebaute Navi, die Live-Funktion ist eine Dreingabe. Erst wenn du für die Leistung nach den 3 Jahren bezahlst wird es einen Extravertrag über diese Leistung geben in denen dann z.B.: auch Dinge wie Verfügbarkeit etc. geregelt werden. daraus ergeben sich dann auch Ansprüche die durchsetzbar sind. Solange das Navi auch ohne diese Live-Funktion funktioniert ist der Hersteller sogar soweit raus das er diesen service komplett einstellen könnte.