So, jetzt mal zu meinen Verbrauchswerten.
Erste längere Fahrt von Wiesbaden an die Ostsee.
ca. 650 Km. Durchschnitt 11.5 Liter und wenn nicht so viel Baustellen gewesen wären, wäre es noch mehr gewesen.
Ja, bin gefahren wie ich meinen Vorgänger Tucson Diesel mit 184 PS gefahren bin. Einfach Gas geben wenn es geht. Nie über 9,5 Liter gekommen.
Ich trauere meinen Diesel echt nach… aber es werden ja leider keine großen Diesel angeboten. Wobei ich mich frage. Was ist besser, 9,5 Liter Diesel oder jetzt mit bisschen Hybrid fürs Umweltgewissen 11,5 Liter durch den Auspuff jagen.
Etwas weiteres ist mit aufgefallen. Wenn man, mal kräftig Gas gibt, ist die Batterie so gut wie leer, und lädt sich bei 180/190 km/h auch nicht wirklich auf, erst wenn man wieder langsamer fährt. Dadurch ist die Leistung für mein Gefühl auch eher mau. Oberhalb von 180km/h kommt da nicht mehr viel. Da hat der Diesel immer noch spürbar am Gas gehangen.
Naja, werde mich wohl oder übel dran gewöhnen müssen. Teureres Benzin tanken müssen und weniger Power haben… und erzähl mir jetzt bitte keiner das Diesel schlechter ist als dieses Pseudo Hyprid/Benzin-Zeug. Für Vielfahrer mit 40.000 km und mehr pro Jahr ist Diesel das optimale.