Danke für den Link - funktioniert nur bei Android Smartphones aber nicht mit Nokias die Windows Mobile 10 installiert haben. Ich habe mir jetzt einen NFC so programmiert dass er mir das Smartphone bei Berühren einschaltet, dann muss ich einmal nach unten wischen und Hotspot anklicken. Nicht ganz so komfortabel wie ich mir das gedacht habe, aber Microsoft lässt von den Rechten her wohl nicht mehr zu...
Beiträge von AICUJ274
-
-
Vergleichstest Renault Scenic - Peugeot 3008 - Hyundai Tucson (136 PS, Diesel)
Sieger unser Tucson mit 546 Punkten vor dem Peugeot mit 541 Punkten und dem Scenic mit 520 Punkten
-
Das ist bei mir auch so, warum auch immer die das so gemacht haben...
-
So siehts bei mir auch aus. Das Abdeckrollo passt halt nicht mehr in die dafür vorgesehene Aussparung. Ist eigentlich beim dem Ersatzrad auch ein RKDS-Sensor montiert der meckert wenn hier zu wenig Luft im Reifen ist?
Bevor ich mir ein Notrad zulegen würde, legt man sich doch eher im Winter ein Sommerrad rein und im Sommer ein Winterrad. Wenn schon Platz dafür vorgesehen ist - im Gegensatz zu vielen PKWs wo das gar nicht mehr geht aus Platzgründen....
-
Ich benutze ein WindowsPhone - hierfür gibts keine App (zumindest weiss ich von keiner) - Manuell den Hotspot einschalten und mit dem Tucson verbindet funktioniert prima. Versuche mal einen NFC-Tag so zu programmieren dass das Smartphone durch Berühren des NFC automatisch den Hotspot anmacht. Hat sowas schon mal einer hier im Forum probiert?
-
Ich kann am WE ein Bild machen, befestigt habe ich den Pulser mit dem beigefügten Klettklebestreifen auf dem Deckel des Sicherungskasten. Ich habe noch einen Batterie-Guard bestellt, den ich noch einbaue. Dann kann ich mittels einer App jederzeit per Bluetooth den Ladezustand der Batterie abrufen und bei Bedarf nachladen.
Das Cetek schließe ich am Pluspol der Batterie und einem Massepunkt an, dann erst den Stecker in die Steckdose.Mach auch ein Bild bitte an welchem Massepunkt Du das Cetek anschliesst
-
Hallo,
ich habe eine Frage zu diesem Thema.
Wenn ich ein Cetek-Ladegerät an die Batterie anschließen möchte, müssen dann vorher die Kabel der Batterie abgeklemmt werden, oder kann man das Ladegerät direkt verwenden?Gruß
RichardIch lasse die Batterie beim Laden mit dem CETEK immer angeklemmt, nie Probleme gehabt. Bei meinen BMWs ging es ja auch nicht anders, da die Batterie beim E39 unter der Rücksitzbank und beim E60 im Kofferraum hinter einer Verkleidung eingebaut war.
-
https://www.amazon.de/SNAN-Reifendruckkontrollsystem-Kfz-TPMS-Senso...
Vorhin mit einem Nachbarn gesprochen der sich das gekauft hat für seinen neuen I40 und sich 4 Winterreifen OHNE eingebaute Sensoren gekauft und soeben montiert hat. Ob damit die gesetzliche Vorgabe erfüllt ist, kann ich nicht sagen. Und meldet sich die Bordelektronik wenn Reifen OHNE Sensoren montiert sind weil es werden ja keine Signale mehr ans Bordnetz geschickt?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ein großes P mit Wellen drauf
War gerade auf dem Parkplatz und habe doch tatsächlich das P mit Wellen drauf gefunden
- war ich bisher eigentlich so blind dass ich da nicht von selbst draufgekommen bin
? - wohl ja
Brillenträger eben...
Danke für den Tip
-
Kann man eigentlich die Parksensoren vorne manuell einschalten? Bin jetzt einige Male beim Parken auf einem Parkplatz vor einem Gebäude vermeintlich gaaanz weit ans Gebäude rangefahren um dann nach dem Aussteigen festzustellen dass ich doch noch sehr weit weg stand. Mit aktiviertem Parksensor könnte man vorfahren bis der Dauerton kommt. In der Bedienungsanleitung oder hier im Forum habe ich dazu leider nichts gefunden...