Alles anzeigenMacht nicht so ein Hexenwerk daraus, sage ich als ehemaliger Folierer dazu.
Mit dem Arsch gen Sonne stellen, wer keinen Fön hat oder zu unsicher ist und dann mit Zahnseide einfach den wulstigen Kleber "durchsägen", danach wirklich mit Fingerkraft den Kleber runter reiben.
Ich habe das bei Neuwagen und 10 Jahre alten Autos gemacht, klappt immer.
Wichtig ist, zu wissen, das der Schriftzug nicht zusätzlich gesteckt wurde, was aber heutzutage eher sehr selten bei der Typbezeichnung ist, eher die Markenlogos sind geklipst bzw gesteckt.
Anschließend mit Glasreiniger reinigen, etwas Wachs auf ein weiches Tuch geben und die Stellen etwas polieren.
Fertig, für ungeübte Leute 30min Arbeit.
Frage an den Profi...
Kann man das "Tucson" Logo Schwarz folieren? (Ohne diese flüssig Folie)