Am 31.03.2025 wurde das ccNc-Update (*.EUR.ccNC.001.002.250113) incl. Kartenupdate (17.50.56.026.931.0) veröffentlicht.
Am 31.03.2025 wurde das ccNc-Lite-Update (*.EUR.ccNC_Lite.001.002.250113) veröffentlicht.
Am 31.03.2025 wurde das ccNc-Update (*.EUR.ccNC.001.002.250113) incl. Kartenupdate (17.50.56.026.931.0) veröffentlicht.
Am 31.03.2025 wurde das ccNc-Lite-Update (*.EUR.ccNC_Lite.001.002.250113) veröffentlicht.
Bei mir waren die Bremsscheiben und Beläge vorn bereits bei 60000km fällig; die hinteren Scheiben/Beläge werden jetzt bei 120000km gewechselt. die hinteren Beläge waren bei 90000km fällig.
Ich habe 312,43 € (netto) für Bremsscheiben+Beläge vorn bezahlt beim Vertragshändler.
Was für einen Sinnn soll ein Downgrade haben?
Der Hack ist so nicht möglich, da sich die XML Datei nicht frisieren lässt, da es kein normales XLM-Format ist (versuche mal die Datei zu öffnen).
Ich würde die Finger davon lassen da die Gefahr Edelschrott zu produzieren groß ist.
wird nur im NX4 leider nicht genutzt, wenn nur im IONIC 5, vielleicht doch etwas andere Hardware. zB. schnelleres Modem?
Oder aber es ist ein Großen Update (April 2025?) in Arbeit, da ja für Bluelink immer noch nichts da ist...
GEN5W-Updates werden voraussichlich Ende März, ccNc-Updates im April kommen.
...
überhaupt macht Pro für das VFL überhaut kein Sinn, das das Gen5W kein OTA kann.
...
Nur GEN5W und ccNc können OTA!
....
bin gerade mit dem Bootloader dabei am testen
...
Werde wohl zu alt dafür - dabei ist die Informatik mein Job
...
Der Bootloader ist eine Alternative für alle GEN2-Navis, die auf absehbare Zeit auch keine Updates mehr erhalten werden.
FÜr alle anderen Navis mit Androidauto bzw. Carplay ist Google eine gute Alternative, da immer sehr aktuelle Karten und Verkehrslagen berücksichtigt werden.
Fühle mich noch lange nicht zu alt dafür - Informatik war auch mein Job
Hallo,
sind denn die Kartenupdates 2025 für die TLE´s Gen. 2 (TUCSON Bj. 2016) schon draußen?
Am 17.01.2025 wurde das Standard GEN2-Update (*.EU.SOP.20.240) incl. Kartenupdate (EUR17.47.69.001.001(D.J0)) veröffentlicht.
Bluelink-Modelle haben GEN5W oder ccNc. Hierfür gibt es noch keine 2025 Updates. Die Entsprechenden OTA-updates werden immer erst kurz noch den downloadbaren Updates veröffentlicht/freigegeben.
Zitat aus einem anderen Forum von einen Mitglied mit HYUNDAI-Verbandelung:
OTA kommt immer ca. eine Woche nach dem Web-Update. Aber es sieht noch nicht gut aus. Nachdem die non Bluelink Updates ja schon im Januar online gingen, soll wohl in der nächsten Woche das ccNC Update 24-2 und leider erst im April das Gen5W Update kommen.
ich würde sagen , er hat Navi mit Android Auto
Das stimmt; aber ich habe einen Tucson BJ. 2019 mit gleicher GEN5-Software, aber ich habe schon das neue Display wo der SD-Karten-Slot oben auf der Rückseite ist.
blackstar sollte es mit dem Update "Tucson (TL 18MY)" versuchen.
Nochmal der HInweis: Ein nicht passendes Update kann nicht installiert werden.