Danke Harry,
das hab ich mich auch gefragt..........
Danke Harry,
das hab ich mich auch gefragt..........
Wo hast du denn die Einstiegsbeleuchtung her?
Ich muss ja irgendwas machen. Innerhalb 4 Wochen zwei Schäden, da muss ich handeln.
Hab heute aus lauter Verzweifelung WC-Steine mit Zitronenduft im Motorraum verteilt, jetzt lag auf einem Federdom ein angefressenes Käsebrötchen.
Traue mich nicht mehr den Wagen im Hof auf seinen Stellplatz zu parken.
Werde mir mal eine Wildtierkamera zulegen, am Stellplatz an der Bordsteinkante befestigen, hab schon eine kleine Paranoia
Zumal der neue Schaden eine zweite Schadensnummer bekommt, also wieder 150€ Selbstbeteiligung.....
Er weiß zumindest beim Hybrid was geht, und was man lieber nicht machen sollte
Guter Tipp, danke Dir. Muss nur mal schauen wer das heutzutage noch macht.
Könnte Kotzen
Der Schaden wir am 8. Januar repariert, und das Mistvieh hat schon wieder zugeschlagen!
Gestern kam die Warnung Hybridsystem prüfen, und heute ging die gelbe Motorlampe an, in der App hieß es Fehler Motormanagement.
Der scheiß Marder hat das Kabel der Lanbdasonde vor Kat zerlegt. Es wurde notdürftig geflickt, hoffentlich hält es, nach Weihnachten geht es in den Urlaub.
Das Ärgerliche ist - bei der Versicherung ist es ein neuer Schadensfall, und wieder 150 Euro Selbstbeteiligung fällig.
Parke jetzt erstmal an der Strasse, bevor das Mistvieh im Hof nochmal zubeißt.Bild1.jpgBld2.jpg
Ich hoffe dass dann das Thema ausgestanden ist wenn der Marderschutz eingebaut ist.
Hochvoltkabel und Dämmung Spritzwand erneuern - 2312 Euro
Wird im Januar gemacht, zuzüglich Hochvolt Marderschutz.
7 Stunden sind insgesamt veranschlagt
Die Meldung zum Weiterfahren ist sogar eigentlich ganz gut.
Besser als wenn man zwei, dreimal die Regenerationsfahrt unwissentlich abbricht und dann irgendwie Stress bekommt.
Bei meinem Vollhybrid gibts ja dann noch die Reset-Taste für die Batterie