Beiträge von Susmic

    Ich hoffe auch mal dass jetzt kein Fehler am Fahrzeug ist. Aber trotzdem, die App sollte ja funktionieren.

    Sie haben heute auch gesagt ich soll mich melden und vorbei kommen wenn die Meldung nicht verschwindet. Ich werde ihnen auf den Senkel gehen, zumal Hyundai ja irgendwann Kohle für BlueLink haben will.

    Hallo und guten Abend,


    diesmal hab ich auch ein Problem mit der Fahrzeugdiagnose über die BlueLink App.

    Vor 4 Wochen kam erstmals der Fehler AGR-Ventil, Fehler wurde von der Werkstatt gelöscht, heute Termin um das Ventil auf Garantie zu Tauschen.

    Im Anschluß wurden von der Werkstatt alle Fehler gelöscht, nur in der App wird weiterhin eine Störung im Motormanagementsystem angezeigt. In der Werkstatt haben sie nochmals den Speicher ausgelesen - nichts mehr hinterlegt.

    Dann hab ich mal die App gelöscht, neu installiert, neu mit dem Tucson verbunden, der Fehler bleibt. Ich werde nochmals dem Freundlichen auf den Senkel gehen, aber hat jemand von euch sowas schon mal erlebt, oder eine Idee?

    Gestern ging auch bei mir wieder die MKL an, diesmal doch nicht der Marder, sondern laut Fehlerspeicher AGR-Ventil. Es wurde sofort ein Neues bestellt, Fehlerspeicher zurück gestellt. Hat nur nicht lange gehalten, heute morgen, kurz nach dem Start kam die MKL wieder. Laut Carly wieder AGR, unkritischer Fehler.

    Hab den Fehlerspeicher zurück gesetzt, hoffentlich dauert es mit der Lieferung nicht zu lange.

    Laut Werkstatt hätte Hyundai aktuell durch alle Modellreihen Probleme, vom I10 bis zum Santa Fe. Hoffentlich gibts da nicht wieder eine Großbaustelle.

    Ich finde dass es ein wenig blöd von Hyundai gelöst ist.

    Im normalen Verkehr, ohne Autobahn, klappt die Verkehrszeichenerkennung eigentlich ganz gut. Wie beschrieben kann man bei einer Anderung der Schilder mit der Wippe direkt die neue Geschwindigkeit übernehmen. Ich hab sie auf 5km/h mehr eingestellt, unsere stationären Blitzer akzeptieren das.

    Schade finde ich dass beim Autobahnassistent diese Einstellung nicht so funktioniert, er übernimmt nur die genaue Geschwindigkeit laut Anzeige, da kann man kein Aufschlag nutzen. bin dann manchmal irgendwie ein Hindernis, deswegen nutze ich den HDA mittlerweile nicht mehr so oft.

    Das mit dem Totwinkelwarner kenne ich auch.

    Bei mir war es mehrfach beim Ausfahren aus einer Parklücke. Ein Auto hält an, will mich rausfahren lassen, doch es geht nicht. Es pipt, Lenkrad vibriert, und er nimmt kein Gas an . Erst mit Nachdruck und viel Gas ist er dann rausgefahren, sah sehr unprofessionell aus.

    Waschanlagen meide ich eigenlich immer - nehme Portalanlagen

    Hallo Tom,

    das klingt ja eigentlich sehr interessant, mal sehen ob ich noch aufrüsten muss.

    Jetzt warte ich erstmal die Reparatur ab.

    Hab heute mit der Werkstatt gesprochen, eine Motorwäsche machen sie bei Hybrid nicht

    Und ich schon wissen möchte das nach dem Einbau vom Marderschutz das Thema durch ist, oder ob das den Marder doch nicht abhält.

    Das die Kamera keinen Marder abschreckt, das weiß ich selber -so blöd bin ich nun auch wieder nicht.