Beiträge von Heinz15

    ...

    Ich denke, dass der erste Link das bessere Paket ist - quasi volle Hütte + AHK. Beim zweiten fehlen die Sicherheitsassistenten. Der Notbremsassistent hat mich auch schon einmal vor einem Auffahrunfall gerettet - würde ich nicht missen wollen.

    Klar, der Preis liegt etwas über deinem Budget, aber vielleicht kann man den noch etwas herunter handeln. Im Prinzip passt das dann schon. Neu lag der sicher bei 36k+ Kaufpreis nach Rabatten.

    Sehe ich auch so. Wenn man beim ersten noch die Anschlußgarantie und ggf. noch ein paar Euros oder einen kostenlosen Service (wenn der Händler in der Nähe ist) raushandeln kann, sollte das passen.


    Heinz

    Ja und ich freu mich drauf. Ich checke fast täglich google fast täglich, nach Neuigkeiten zum Plug in und hoffe, dass er bald bestellbar ist. Den KfW-Antrag für die Wallbox zu Hause habe ich schon gestellt.


    Die Gründe sind vielfältig.

    - Man kann den Macan aktuell nur als Benziner kaufen. Den Diesel, wie meinen gibt es nicht mehr. Der 4-Zylinder Benziner ist untermotorisiert und bei den 6-Zylinder-Benzinern sprechen wir von 13 Ltr. + X Super Plus. Das ist mir für ein Alltagsauto, das 15 tkm im Jahr läuft definitiv zu viel.

    - Der Macan ist mein Dienstwagen, da ich meine Arbeitszeit deutlich reduziert habe (um beim Renteneintritt in gut 8 Jahr nicht zu viele Überstunden auf meinem Lebensarbeitszeitkonto zu haben), wollte ich auch beim Dienstwagen zurückgehen.

    - Der Tucson Plug in spart mir wegen des niedrigeren Listenpreises und der 0,5% Versteuerung gut 250 € Steuern im Monat. Das zahlt mir übers Jahr den Sprit für meine privaten "Spielzeuge".

    - ein Porsche in der Garage reicht. Hab mir im August mal wieder nen 911er gekauft.

    - Die Zeiten werden nach Corona schwieriger werden, da kann ein wenig Understatement bei beruflichen Terminen auch nicht schaden


    Für mich stand fest, ich will ein Plug in SUV mit Allrad und schöner Ausstattung haben. Ich hatte den GLC 300de (Diesel Plug in Hybrid) probefahren. Aber der GLC an sich ist doch schon in die Jahre gekommen. In Wunschausstattung (in etwa so wie ich mir den Tucson konfigurieren werde) war ich da bei einem Listenpreis von knapp 80 k€. Dann habe ich den neuen Tucson gesehen. Besonders innen finde ich ihn toll und mal etwas anders. Der wird bei Vollausstattung wohl so bei 55/56 k€ Listenpreis liegen und die Förderung ist sogar höher.


    Heinz

    ... ich habe für die Touchscreens ein richtiges Fensterleder, so schön altmodisch aus echtem Leder, in jedem Auto. Hatte ich mir mal bei Amazon bestellt. Das war so groß, dass ich 4 Stücke in ausreichender Größe daraus schneiden konnte.. Ein wenig anhauchen, mit dem Leder drüber (machte ich meist in der Waschanlage wie auch das Abstauben des Interieurs) und es ist wieder Fingerabdruckfrei.


    Heinz

    Doch! Alle Fahrzeuge mit diesem peinlichen Feature werden bei mir sofort von der Kandidatenliste gestrichen. Dann noch eher ein E-Auto ganz ohne Auspuff;)

    Das ist die grundsätzliche Frage was zählt.


    Bei mir hat das langsamste Fahrzeug mit der wenigsten Leistung die beeindruckendste Abgasanlage ab Werk ;)


    Macan-Auspuff.jpg


    Letztendlich findet die Wahl für ein Fahrzeug aus einer Summe von Gesichtspunkten statt. Da waren die Fake-Blenden am Heck des Benz für mich von eher untergeordneter Bedeutung.


    Heinz

    Grundsätzlich sollte man sich immer mehr Angebote einholen.


    Ich habe einen Hyundai-Händler vor Ort, einen in 20 km Entfernung, einen in 35 km Entfernung und einen sehr großen in gut 50 km Entfernung.


    Die werde ich alle 4 anfragen, wenn der Plug in mal bestellbar ist. Wobei der Händler vor Ort aber einen gewissen Vorteil genießt. Sollte der Preisunterschied eher unerheblich sein, bleibe ich lieber beim Händler vor Ort.


    Heinz

    Das ist gerade jetzt, wo Salz auf den Straßen ist, ein Problem.


    Die Automatik wischt und man hat einen feinen Salzfilm auf der Scheibe und sieht gar nichts mehr. Das beherrscht aber kein System, von keinem Hersteller.


    ich schalte den Wischer dann immer aus und wische manuell, wenn es nötig ist. Ggf. mit Wischwasser wenn das Salz zu viel wird.


    Heinz

    Eben, ob ein Fahrzeug nun als SUV oder CUV geführt wird, ist von untergeordneter Bedeutung. Entscheidend ist doch, ob es zum persönlichen Anforderungsprofil paßt.


    Ob der Wagen ein paar cm höher ist oder nicht, ist mir relativ egal. Da ist für mich eher die Bodenfreiheit interessant, weil ich doch zumindest gute Waldwege fahren können möchte. Und da trennen den Tucson vom Formentor gerade mal 5 mm.


    Heinz

    Die Leistung braucht Ihr in der Schweiz ja nicht unbedingt. ;)


    Mir hätte der Formentor schon auch gut gefallen, aber da wird es den Plug in Hybrid nicht als Allrad geben, von daher fällt er raus. Wie sagte schon Walter Röhrl, ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern ist eine Notlösung :) Deshalb warte ich bis endlich der Tucson Plug in Hybrid (vielleicht dann auch als N-Line) bestellbar ist.


    Heinz