In den ABEs der Felgen ist nur die Reifengröße vorgegeben. Die Traglast der Reifen muss so gewählt werden, dass die max. Achslast (Fahrzeugschein 7.1/7.2) abgedeckt ist. Beispiel: Max. Achslast 660kg --> 330kg pro Reifen --> min. Traglastindex 70. Eine Tabelle findet man hier. Ein höherer Lastindex als nötig ist kein Problem. Ein Index von 99 oder 100 bei den Zubehörrädern ist also kein Thema, da tragen die beiden Reifen einer Achse schon fast das Gesamtgewicht des Tucson.
Beiträge von schuckid
-
-
-
Ich habe zwar meinen Tucson noch nicht, aber wollte auch schon mal einen Blick in die neue App werfen. Aber: "Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel." Schade auch
-
Angebot
Wo haste die denn bestellt?
-
Zu hoffen ist es, sind schließlich die Originalen von Hyundai.
-
Nein, die brauchst du nicht eintragen lassen. Aber nicht, weil es "Originalfelgen vom Hersteller" sind, sondern weil sie hoffentlich eine entsprechende ABE haben. Und genau die würde ich vom Händler auf jeden Fall einfordern. Auf der oben verlinkten Zubehörseite sind sie für die Padangs ja leider (noch) nicht hinterlegt.
-
Wie gesagt, das sind 18". Aber die Magnits gibt es für den Tucson nicht mehr. Der optisch sehr ähnliche Nachfolger ist der Padang. Preise findet man z.B. hier.
-
Hier mal ein Bild von dem Wagen, den ich im März zur Probe gefahren bin:
So kam ich erst auf den Geschmack nach schwarzen Felgen zu schauen. Auf dem Bild das sind die Magnit Black in 18".
-
Danke für das ausführliche Feedback. Die beiden genannten Nachteile sind mir auch bewußt und werden mich wohl auch nicht vom Kauf abhalten - wenn ich meinen denn endlich irgendwann mal bekomme...
-
Da ich nach wie vor auch über die Anschaffung nachdenke - interessant. Wo gekauft für wieviel? Was ist nicht so optimal aus deiner Sicht?