Beiträge von Maik380

    Also ne Decke und einen Klappspaten habe ich im Kofferraum dann noch so ein ding was man auf die Scheibe legt damit man nicht Kratzen muß (das verwende ich nur nie) dann hört es aber auch schon auf, denn meine Teleskopleiter braucht auch noch ihren Platz :D .


    Gruß
    Maik

    Der "Sportluftfilter" bringt rein gar nichts außer das man den ab und an selber sauber machen kann ohne sich immer gleich einen neuen kaufen zu müssen, wobei ein neuer Luftfilter auch nicht die Welt kostet.


    So einen Dauerluftfilter (von den K&N Filtern kenne ich das) muss man aber auch Pflegen, einfach nur ausbauen, ausblasen und wieder einbauen reicht da defintiv nicht das der wieder sauber ist.


    Es gibt für die Dauerluftfilter spezielle Reiniger womit man den Ausgebauten Filter einsprühen muss und nach der Einwirkzeit kann man man den dann unter dem Wasserhahn säubern, danach wenn er an der Luft getrocknet ist muss er aber auch wieder mit dem Speziellen Öl benetzt werden und kann dann wieder eingebaut werden.


    So ein Dauerluftfilter kostet mit Reiniger zwischen 60 und 80€, ein neuer Luftfilter um die 20€ und der ist dann neu und nicht nur gereinigt, "mehr" Leistung bringt ein Dauerluftfilter auf dem Prüfstand vieleicht nur nach der ersten Stelle hinter dem Komma.


    Gruß
    Maik

    Hallo Leute


    Habe vor ein paar Tagen meine erste "größere" Reise im Tuscon gemacht und festgestellt das im Fahrzeug fond eine 12V Steckdose zum Handyladen fehlt, jedesmal mussten wir das Ladekabel von vorn nach hinten durchlegen, was dann auch noch viel zu kurz war :huh: .


    Jetzt kam mir die Idee da hinten unterhalb der Lüfungsschlitze eine 12V Steckdose hinzubauen, den Strom bzw. die Kabel würde ich vorn von einer er beiden Steckdosen nehmen in dem fall bei mir von der linken da diese sowiso tot ist und wegen dem Schalter der Doppelbedienung nicht mehr genutzt werden kann.


    Mein "Problem" ist jetzt nur das ich nicht weiß wie ich die ganze konsole demontieren kann um das alles einbauen zu können bzw. ob da überhaupt noch platz ist.


    Mit der service.hyundai.motor Seite komme ich leider nicht klar um mir das da anzeigen lassen zu können :/ .


    Gruß
    Maik

    Fazit der Night Breaker: Es ist nicht der große WOW Effekt, es ist auch kein Ersatz für Bi Xenon, aber viel besser als die Originallampen. Die Fahrbahn wird besser ausgeleuchtet. Damit kann ich leben.
    mfg. Manfred

    Dann geht es bei mir jetzt in die 2. Runde und ich werd die Night Breaker mal Testen, denn die Gread-Lights die ich mir von Ebay für knapp 10€ gekauft habe sind in meinen Augen mist da wurde das Fernlicht ehr schlechter als besser, bin jetzt schon ne ganze weile wieder mit den Originalen (gelben) Fernlichtlampen unterwegs.


    Gruß
    Maik


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Habe meine starre Anhängerkupplung auch letztes Wochenende selber angebaut und viel über den Tuscon und Hyundai dabei gelernt.


    Das anbauen der Kupplung selber hat gerade mal ne halbe Stunde gedauert, die Kabel zu verlegen da ich mir Zeit genommen habe glaube ich 4 oder 5 Stunden, jetzt muss ich sie nur mal Probieren.


    Gruß
    Maik


    Erstaunlicherweise bleibt mein Durchschnittsverbrauch (ca. 1200 KM seit Abschaltung) bei 7,3 Litern.

    Was soll sich da bei der Laufleistung auch noch ändern dazu sind das einfach zu viele Kilometer, das geht maximal vieleicht noch 0,1 hoch oder runter mehr aber nicht.


    @all
    Über die Start-Stop Geschichte mache ich mir überhaupt keine Gedanken mehr, entweder sie geht oder nicht, festgestellt habe ich auch das die bei Hyundai nicht so gut Arbeitet bzw. funktionert wie bei VW z.b. denn die bleiben viel länger aus bevor sie "von selbst" wieder anspringen.


    Gruß
    Maik

    So kenne ich das aber schon Jahrelang bei den VW Navis, da kommen alle Regionalen Verkehrsmeldungen auf das Navi drauf egal wieviele das sind, gestört hat mich das nie.


    Man konnte so wenigestens im vorfeld schon mal grob schauen ob die Strecke die man fährt Probleme macht oder nicht.


    Es ist jetzt nichts weltbewegendes das die Verkehrsmeldungen nicht gezeigt werden, mir ist es halt nur aufgefallen das da nichts direkt bei dem Tuscon Navi drin steht.


    Gruß
    Maik