Ich würde gern wissen, ob jemand einen Tipp hat, wie man die "Hand ans Lenkrad" Kontrolle beim Spurhalteassistenten (Tucson Style von 11/2015) deaktivieren oder umgehen kann, damit der Assistent aktiv bleibt, wenn man die Hände mal für länger als die vorgegebene Zeit wegnehmen kann.
Ich mische mich mal mit ein auch wenn das Thema schon fast ein halbes Jahr alt ist.
Man kann den Spurhalteassistenten tatsächlich vorgaugeln das man die Hände am Lenkrad hat obwohl gar keine Hände dran sind und somit auch "länger Strecken" nur mit dem Assistenten fahren, bei meinem Golf 7 ging das auch am Tucson wird das auch gehen, habe das da aber noch nicht Probiert.
Mir ging es damals nur darum als ich den Spurhalteassistenten an meinem Golf 7 per OBD freigeschalten habe (habe den Assistent ab Werk nie mitbestellt) das System zu verstehen um zu wissen wie es reagiert und wie weit man es ausreizen kann.
Du musst nur entsprechend ein Gewicht an einer Seite des Lenkrades befestigen und dann den Assistenten am besten auf Aktive Spurhaltung stellen, das Gewicht zieht dann dauerhaft das Lenkrad leicht nach rechts oder links (entsprechend wo man es anbaut), der Assistend merkt dann damit eine leichte Bewegung am Lenkrad und Steuert dauerhaft gegen diese.
ABER ACHTUNG, man muss dabei aufmerksamer als sonst sein, denn es geht sehr schnell das die Kurve mal so einen Radius bekommt das der Assitent es nicht mehr schafft dieser zu folgen und dann auch fix mal aus geht somit ist geht es dann gerade aus weiter so zumindest beim Golf, auch war es da nicht möglich das, das Fahrzeug eine Komination aus mehreren nacheinander folgenden Kurven selbstständig fahren kann.
Ich hatte an meinem Golf 7 damals erst mit einem 300g Wurfgewicht Probiert welches ich aber nicht unbedingt gut befestigen konnte, dann habe ich ne volle 0,5 Liter Flasche Wasser in eine Speiche des Lenkrades geklemmt und das ging auch.
Wie gesagt alles aber auf eigene Gefahr Probieren und am besten auf einer geraden Straße mit Fahrbahnmarkierungen und ohne Gegenverkehr.
Gruß
Maik