Beiträge von Maik380

    Man könnte sich treffen und einfach die Leisten tauschen

    Könnte man machen, hätte ich auch kein Problem, wenn ich aber lese das man um diese Leisten abzubekommen, die halbe Tür zerlegen muss, habe ich auf diese Aktion eigendlich keine Lust, da ist es echt entspannter wenn man das Chrom Mattschwarz dippt und sich in deinem Fall die Chromleisten aufklebt.


    Gruß
    Maik

    Wenn ich mal Probleme mit quitschenden Bremsen bei meinen vorgänger Autos hatte, habe ich die Bremse auf einer sehr ruhigen Landstraße mal richtig ran genommen (wenn man da 3 - 4 mal aus 100km/h bis auf 0 runter bremst sollte das reichen) danach war alles bestens, auch die Bremse hat danach immer besser angesprochen, deswegen mache ich so ne aktion jetzt wenigestens 1 mal in 3 Monaten und hatte bisher nie wieder Probleme mit quitschenden oder gar vergammelten Bremsen weil sie nicht richtig genutzt wurden.


    Gruß
    Maik

    Warum macht man sowas?

    Wenn du dir Bilder von meinem Tucson mal genau anschaust, gerade das vom Innenraum, wirst du sehen das der Tucson nicht "normal" ist ;) .


    Ich will einfach nicht das die Fahrschüler NUR auf den Bildschirm beim Einparken schaun (und das tuen die auch), somit sind sie gezwungen sich im Fahrzeug auch mal etwas zu bewegen sprich richtig zu gucken um zu sehen wo es hin geht.


    Gruß
    Maik

    Habe da auch schon mal dran gedacht die Seitenteile im Kofferraum mit entsprecheden Filz zu bekleben, da die linke Verkleidung bei mir schon schaden durch den Gummifuß einer Leiter gemacht hat, dort hat es das rauhe Plastik schon schön glatt geschliffen X/ .


    Ich habe nur bedenken das man das Filz egal ob es nun selbstklebend ist oder nicht gar nicht so weit in die Ecken der Verkleidungen bekommt das auch dort hällt, am ende muss man mit sicherheit viel irgendwo das Filz einschneiden um die ganzen Rundungen im Kofferraum auch ordentlich abzudecken :/ .


    Am ende kann man ja aber wenn ich das so sehe nicht viel Falsch machen, denn für 12€ bekommt man das ja selbstklebend in der größe 140cm x 75cm bei Conrad :huh: .


    Gruß
    Maik

    Da bin ich noch zufriedener, dass ich mich doch für den Intro entschieden habe. Den favorisierten Style gibt es ja nur mit elektr. Handbremse...

    Nur mal so neben, ich fahre einen Tucson in der Style Ausstattung MIT manueller Handbremse also KEINE Elektrische ;) .
    Die Elektrische Handbremse gibt es beim Tucson nur in Verbinung mit Automaikgetriebe.


    Gruß
    Maik

    Und die Konstruktion ist standfester als eine reine Scheibenbremse .

    Das stimmt wohl, das system ist simpel und einfach, kann günstiger Produziert und vorallendingen Repariert werden und ist bei weiten nicht so anfällig wie z.B. der kram den VW da als Handbremse gebaut hat mit diesen Kombiniertem Bremssattel an der Hinterachse.


    Gruß
    Maik

    Bei meinem 2.0 Diesel mit 136PS ohne AWD pegelt sich das ganze mittlerweile auch ein, Teilweise liege ich pro Tag schon bei 6.0 Liter auf 100km.


    Auf der ganzen Tankfüllung komme ich dann meist weil ich auch viel in der Stadt und auch ab und an mit Anhänger unterwegs bin bei 6.5 Liter auf 100km raus dazu muss man aber auch sagen das es zum Teil noch um die 0° sind was es auch schwirig macht einen besseren Verbrauch zu erzielen.


    Gruß
    Maik

    Da danke ich euch schon mal für eure Test, dann ist das bei mir wirklich etwas viel was ich die Handbremse anziehen kann, muss mal schauen wann ich da mal zum Händler fahre vieleicht warte ich auch noch die paar Kilometer ab bis zum 1. Service, sind ja am ende nur noch 18.000km das wird also auf mitte ende März hinauslaufen ;):D .


    Gruß
    Maik

    Hi Leute


    Mal ne Frage an die Tucson fahrer mit einer Manueller Handbremse.


    Wie weit könnt ihr euren Handbremshebel nach oben ziehen bis die Handbremse mit wirken anfängt?


    Ich kann meine erstmal locker 6 Zacken anziehen wo überhaupt nichts passiert, 2 Zacken weiter merkt man schon das sie mit schleifen anfängt, wenn man aber will das, das Auto wirklich hällt muss man nochmal locker 4 - 5 Zacken anzeihen, macht also locker 12-13 klicke.


    Leider kenne ich nur den kram von VW, dort konnte man die Handbremse gerade so 3 maximal 4 Zacken anziehen dann passierte aber auch gar nichts mehr das Auto stand, beim meinem Tucson habe ich das gefühl das ich bald den Hebel fast abreiße.


    Bei "service.hyundai-motor.com" steht auch wie man die Handbremse nachstellen kann, war selber überrascht das sowas überhaupt heutzutage noch geht, aber das liegt warscheinlich an der recht einfach und simpl konstruierten Handbremsmechanik von Hyunadi.


    Gruß
    Maik