Beiträge von Maik380

    Hi Leute


    Wer von euch hat Erfahrung im Felgen dippen, sprich die Felgen mit Sprühfolie zu "Lackieren".


    Ich bin am überlegen meine Originalen Hyundai 17 Zoll Felgen im Frühjahr bevor ich sie das erste mal aufs Auto montiere entsprechend zu "Lackieren" und noch mit einem Felgenschutzring in weiß zu bestücken.


    Leider habe ich im dippen von Felgen keinerlei Erfahrungen und würde einfach nur wissen was grob zu beachten ist bzw. ganz wichtig wieviel Farbe vorzugsweise Spraydosen ich dazu brauche.


    Als Farbe dachte ich an Matt Schwarz oder glänzend, da bin ich mir selber noch unschlüssig.


    Hier ist mal link zu der Sprühfolie die ich eventuell bestellen würde.
    http://www.ebay.de/itm/Origina…m:mMpn7ijX2X8NmeklQEXtQJQ


    Und hier noch ein Link zu dem Felgenschutzringen.
    http://www.ebay.de/itm/1217112…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    Gruß
    Maik


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Der liegt jetzt nach über 28.000km bei 5,5l - 1000km mit einer Tankfüllung sind somit Standard

    Da will ich auch noch hin, bin zur zeit leider nur zu viel mit dem Anhänger unterwegs und viel zu kalt ist es sowieso um einen guten Verbrauch zu schaffen.


    Gruß
    Maik

    So weit ich weiß, ist da kein extra Gebläse zuständig, sondern nur der allgemeine Kühlluftstrom wird zum Handschuhfach geleitet.

    Das stimmt habe das heute auch bemerkt, der Luftstrom für die Kühlung des Handschuhfaches wird auch mehr wenn man das Gebläse höher dreht ;) .


    Gruß
    Maik

    Das dicht machen wird das Problem sein.


    Wenn ich das dicht mache dann würde ich das gerne da dicht machen wo es entsteht und nicht erst da wo es austritt, vieleicht kann man das ja auch irgendwie Umleiten.


    Wenn es ne Sicherung gäbe wäre das noch cooler denn der Lüfter vom Handschuhfach ist auf jeden Fall ein anderer wie der vom Innenraum, die arbeiten ja unabhängig voneinander.


    Gruss
    Maik

    Hallo Leute


    Hat sich schon mal jemand mit dem Thema beschäftigt die Kühlung am Handschuhfach gerade jetzt im Winter komplett zu deaktivieren?


    Sagt jetzt nicht das man an dem Stellrad im Handschuhfach das ganze abstellen kann, man kann da zwar was zudrehen leider kommt aber immer noch Kalte Luft irgendwo durch sodas man immer auf dauer kalte Knie bekommt wenn man wie ich länger auf dem Beifahrersitz sitzt :thumbdown: .


    Das Stellrad im Handschuhfach zum "abdrehen" ist sowieso ein Witz das blöde Teil kann ich alle halbe Stunde wieder zu drehen weil es sich bei immer und immer wieder von selber öffnet :cursing: .


    Ich habe auch schon auf der Hyundai Service Seite gesucht um dort auf den Bildern zu sehen wo die Kalte Luft her kommt, kann aber leider nichts über das Handschuhfach und die Kühlung finden :( .


    Mir kam schon die Idee einfach einen Weinkorken (eventuell noch zu bearbeiten) in das Loch zu stopfen wo die Kalte Luft her kommt, das kann aber keine dauer Lösung sein.


    Fakt ist aber, das ich was machen muss, so geht mir das auf den Zünder auf dauer.


    Gruß
    Maik

    Hm... das mag ich so nicht bestätigen. Ich bin ein sehr vorausschauender Fahrer und "schone" meine Bremsbeläge, mit dem Ergebnis, das ich sogar im fast reinen Stadtverkehr mit jedem Fahrzeug mehr als 60.000Km mit einem Satz Beläge und Scheiben geschafft habe. Das einzige , was ich von Zeit zu Zeit mache, ist das ich 2-3 mal die Handbremse bis zum blockieren der Hinterräder ziehe, damit die Scheiben frei werden.

    Das mit der Handbremse bringt dir beim Tucson überhaupt nichts mehr, da die nicht auf die Scheibe hinten wirkt.


    Bei meinem Golf 7 hatte ich nach 150.000km immer noch die ersten Scheiben vorn und hinten drin, die Beläge wurden vorn bei 60.000 und kurz vor der abgabe bei 150.000km gewechselt hinten glaub ich gar nicht.


    Man sollte aber auch bedenke das alte Auto war bzw. auch der Tucson ist ein Fahrschulwagen, der wird eh nie so belastet deswegen habe ich da persönlich wenn ich alleine war ab und an mal richtig draufgetreten.


    Gruß
    Maik

    Ab und an mehr und kräftiger Bremsen, die Bremsanlangen mögen es einfach nicht wenn man sie nur leicht betätigt.


    Bei meinem Golf 7 den ich hatte war das ähnlich, dort gibt es massive Probleme mit den hinteren Bremsen weil die Leute alle vorsichtig fahren und nur wenig Bremsen, das ende vom Lied war das die meisten vergammelte Bremsscheiben hinten hatten die nach 30.000 oder 60.000km komplett auf Kundenkosten getauscht werden mussten, ich hatte bei 150.000km immer noch die ersten Scheiben drin und nie Probleme mit den Bremsen.


    Gruß
    maik

    Tach zusammen,
    habt Ihr auch das Problem, dass Euch das Navi nicht die Raststätten an den Autobahnen anzeigt?
    Wir waren letztens unterwegs und ich hatte das Navi so eingestellt, dass alles anzeigt wird.
    Dann sind wir an einer Raststätte vorbei gefahren und haben festgestellt, dass diese nicht angezeigt wird.


    Könnt´ ihr helfen?

    Wenn dein Navi im Kartenmodus ist einfach rechts unten am Monitor auf das Symbol Tippen dann auf "Routeninfo".


    Jetzt werden dir die nächsten Aktionen angezeigt die du machen solltest um dein Ziel zu erreichen, wenn du auf ner Autobahn bis wird dir dort jeder Parkplatz angezeigt der auf deiner Route als nächstes kommt mit Entferungskilometer und Ankunftszeit.


    Anhand der Symbol kann man auch genau sehen ob es nur ein Parkplatz (mit oder ohne WC) oder eine Raststätte ist.


    Gruß
    Maik