Beiträge von Maik380

    Wie schon erwähnt muss die Anzeige im Cockpit grün sein damit der Aktive Spurhalteassistens auch richtig Arbeitet sonst ist es nur eine Spurverlassenwarnung wenn die Anzeige weiß ist.


    Die Anzeige wird aber auch nicht immer grün, die Straße muss schon eine gewisse breite haben damit der Assistent sie auch als Straße erkennt und dann richtig Arbeiten kann.


    Es sollte dann natürlich auch im Cockpit bzw. im Bordcomputer der Spurhalteassistent auf "AKTIV" stehen sonst kann es einfach nicht gehen.


    Das Lenkrad selber hat aber keine Sensoren um damit festzustellen wer wann wieviele Hände da dran hat.


    Der Spurhalteassistent meckert dann wenn er "zu viel alleine machen muss", es kann also unter umständen sein wie ich das schon hatte das er auf gerader Strecke ebenfalls wie Warnung bringt das ma die Hände ans Lenkrad machen muss, es hilft dann einfach mal kurz etwas nach rechts und links lenken dann gibt er wieder ruhe.


    Gruß
    Maik

    @Tucson74


    Bedenke aber auch wenn du deinen Diesel einem Chip verpasst das du früher oder später Probleme mit dem DPF bekommen wirst bzw. dieser viel früher zu ist und getauscht werden muss.


    Bei Fahrzeugen ohne DPF würde ich da nicht das Problem sehen da der mehr Ruß ja dann auch raus kann bei Fahrzeugen mit DPF wird er aufgefangen und dann in der Reinigungsphase verbrannt wobei dann immer Asche zurück bleibt die dann irgendwann den Filter gesättigt hat.


    Das Problem wird nun sein das dein Auto durch den Chip viel häufiger in den Regenerationsmodus vom DPF kommen wird.


    Ich würde das mit dem Chip am ende lassen wenn ich ehrlich bin.




    Gruß
    Maik

    Hy Maik380
    geschaltet über den Kofferraumkontakt? =)

    Ich habe es über die Kofferraumleuchte geklemmt und das Kabel dann oben am Himmel entlang nach links unter die Heckkappendichtung gesteckt bis zur Kofferraumleuchte.


    Die Kabel habe von den LED Bändern habe ich oben am Dachhimmel an dem mittleren Befestigungsclip hinter die Verkleidung genommen.



    Gruß
    Maik


    jedoch im Kofferraum habe ich gebastelt und unter dem Rollo zwei LED streifen, das kann man dann wirklich Kofferraumbeleuchtung nennen.

    Unter das Rollo hätte ich das nicht gemacht, das wäre mir alles zu aufwenig, ich habe in meinem Kofferraum 2 40cm lange LED Streifen an den Himmel geklebt da ich den Kofferraum an den Wochenenden meist bis zum Rollo hoch voll packe.


    So habe ich jetzt auch gutes Licht im ganzen Kofferraum ;).


    Gruß
    Maik

    entgegen der Antwort von Luckytucsondriver behaupte ich mal das Hyundai Emblem in der Mitte hinterlässt Löcher nach dem Entfernen. Das ist zumindest meine Information.

    Es hinterlässt nicht nur 2 Löcher das Emblem ist auch auf einer geraden Fläche angebracht, das sieht also mehrfach total besch**en aus wenn das Logo in der mitte entfernt wird.


    Gruß
    Maik

    Hier mal ein paar Bilder von meinen Bremsen nach gut 29.400km.


    Ich finde schon das da was nicht stimmt, denn als ich gestern von Gießen die 300km zurück nach hause gefahren bin sah das auf jedefall noch nicht so aus, das hätte ich beim losfahren gesehen =O .


    Gruß
    Maik

    Beim Reifenwechsel vor 2 Wochen war ich auch etwas erschrocken wie weit meine Beläge schon bei 28.000km abgefahren sind, nächste Woche mache ich eh einen Termin zum 1. Service (habe noch rund 600km) mal sehen was die Werkstatt da sagt, die Scheibe rechts sieht nach der Tour heute auch nicht mehr so pralle aus ;( .


    Gruß
    Maik

    Ja ich habe es schon verbaut, hatte aber weder ne richtig gute Schere noch ausreichend Ahnung wie man das bearbeitet, außerdem war das Flies nicht lang genug was mich aber nicht weiter stört denn die wichtigsten Stellen im Kofferraum sind nun geschützt.


    Angefangen habe ich mit der linken Seite (was man auch deutlich sieht) und dann habe ich die rechte gemacht (sieht etwas besser aus) das, das alles etwas windschief geschnitten ist lag an der schlechten Schere die ich hatte die hat nämlich nur auf den ersten 5cm richtig geschnitten und dann gar nicht mehr.


    Das bearbeiten um die Ecke bzw. in Rundungen ist nicht ganz ohne, habe das dann zum Teil eingeschnitten und Restteile in die Lücken passgenau eingefügt (sieht man auf der linken Seite ganz deutlich), der Kleber ist aber Top, bis jetzt hällt alles.


    Hätte ich mir deutlich mehr Zeit genommen und dabei noch gutes Werkzeug zur hand gehabt, vieleicht auch noch mit einem Heißluftföhn das irgendwie erwärmt oder gar ganz ausgebaut würde es auch ganz anderes aussehen, davon bin ich überzeugt, vieleicht reiße ich auch nochmal alles raus und mache es neu, aber am ende ist es nur ein Kofferraum der bei mir an den Wochenende zumindet zu gut 90% voll beladen ist und da sieht man nichts mehr davon, mir ist das sowas von egal wie das da hinten drin aussieht.
    Kofferraum 1.jpgKofferraum 2.jpgKofferraum 3.jpg


    Gruß
    Maik

    Warum soll man das nicht machen können?


    Ich glaube wenn du einem Sattler das Teil bringst und ihm sagst was du haben willst sollte alles machbar sein und so teuer wird das am ende auch nicht werden.


    Gruß
    Maik

    Denkst du es wäre nicht besser gewesen dies zu verschrauben, wie es @mcsst es gemacht hat.

    Nö warum?


    Ob kleben oder schrauben das ist an der stelle vollkommen egal, man bräuchte auch gar nichts machen da das Gitter von oben in die Öffnung gelegt wir und sowieso nicht rausfallen kann.


    Gruß
    Maik