Beiträge von Maik380

    Laut der Werkstatt wo mein Tucson zur zeit noch steht sind die Teile bestellt und sollen nach der letzten Freigabe von Hyundai diese Woche kommen bzw. verbaut werden, die Werkstatt plant das der Wagen gegen Donnstag spätestens Freitag wieder fährt.


    Getauscht wird jetzt:
    - der Rumpfmotor (Zylinderblock, Kurbelwelle, Pleuel, Kolben)
    - der Zylinderkopf (als Komplett Teil)
    - der Turbolader


    Ich lasse mich mal überraschen ob die Teile wirklich alle kommen und das so weiter klappt wie die sich das vorstellen, ich selber bin mit dem Service seitens des Hersteller absolut NICHT zufrieden.


    Gruß
    Maik

    Rückfahrt Skagen bis W, gleicher Zyklus wie im Mai-Juni, also nicht so schnell wie auf der Hinfahrt. Durchschnittsverbrauch 8,2 L. Das sind 0,6 L auf 100 km mehr.
    Subjektiv gesehen braucht der Dicke jetzt mehr. Objektiv gesehen bin ich mir nicht sicher.???

    Die beiden fahrten auch wenn sie die gleichen Ziele hatten kannst du aber nicht zum vergleich nehmen, da die ganzen anderen einflüsse zu 100% anders gewesen sind, denn ich denke mal nicht das die Außentemperatur, der Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, der Wind und was es sonst noch so gibt die gleichen werte hatte und schon ist der unterschied von 0.6 Liter zu der anderen fahrt einfach nichtig.


    Ich habe das Update auch schon hinter mir und bin seit dem fast 22.000km gefahren, einen unterschied habe ich nicht feststellen können, mein Tucson braucht weiterhin im Solo betrieb zwischen 6 und 7.5 Liter.


    Gruß
    Maik

    Auch wenn man den Diesel mal komplett leer fährt ist das noch lange kein Beinbruch, die Filter entlüften sich selbstständig das ganze dauert nur etwas länger bis der Wagen dann wieder anspringt ;) .


    Ich selber Tanke im Schnitt immer so um die 60-63 Liter Diesel wenn ich an den Zapfhahn muss, die Restreichweite ist dann aber keinesfalls bei 0 da stehen dann immer noch 10-20km.


    Gruß
    Maik

    Im Falle eines Garantiefalles ist bei Hyundai alles anders und es kann teilweise wirklich dauern, es wird unteranderem auch unterschieden ob du ein Deutschen Tucson hast oder einen EU Wagen das ist schon mal fakt.


    Mein Tucson steht z.B. seit Dienstag den 25.07.2017 also seit gut 14 Tagen bei einem mir völlig unbekannten Händler in der Werkstatt, da erst ein Ölpumpenschaden diagnostiziert wurde der mittlerweile zum kompletten Motorschaden gewurden ist.


    Ich rechne nicht damit das ich, wie es mir die Werkstatt heute gesagt hat den wagen ende dieser Woche fertig wieder bekomme, das wird wohl noch eine Woche dauern und dann sind wir schon bei 3 Wochen wo der Wagen für mein Geschäft ausfällt und ich damit kein Geld verdienen kann, denke aber nicht das hier Hyundai sich auch nur ansatzweise an den Ausfallkosten beteiligt, Servicemäßig haben wir hier den schlechtesten Autohersteller den ich je erlebt habe.


    Gruß
    Maik

    Wie ihr schon selber festgestellt habt ist der Service von Hyundai das aller letzte, ich wünsche es echt keinem mal Probleme mit dem Fahrzeug zu bekommen, das ist echt der Hammer wie ignorant Hyundai ist


    Von meinem Händler kann ich genau das Gegenteil gehaupten, er hat sich für mich bis jetzt echt den Arsch aufgerissen sowas kenne ich nicht, hat mir kostenlos einen nagelneuen i30 CW unbegrenzt zu verfügung gestellt bis mein Schleifer wieder läuft, Riesengroßes DANKE hier schon mal an der Stelle.


    Ich kenne solche sachen leider etwas anders, gerade in meinen Fall werde ich bei anderen Herstellern als Groß/Sonderkunde geführt und auch so behandelt denn die wissen und haben verstanden was es bedeutet wenn man auf das Fahrzeug mit "Spezialaussattung" angewiesen ist, dort hätte ich schon nach dem 2. Tag einen brauchbaren Ersatz bekommen, da es aber Hyundai nicht gebacken bekommt habe ich mich jetzt selber gekümmert und mir von einem Kollegen einen Ersatzwagen besorgt.


    Montag gibt es dann ein Update, da werde ich mal bei dem Händler anrufen wo mein Schleifer jetzt in der Werkstatt steht wie der stand der Dinge ist, bis zum 22.08. brauche ich meinen Wagen wieder, denn da will ich eine kleine Skandinavientour machen und anschließend ne Woche Urlaub auf Rügen.


    Gruß
    Maik

    Ist das der selbe Schrott oder funktioniert das eventuell? Hat da jemand Erfahrung?


    https://www.aliexpress.com/ite…4.search0306.4.236.ShVb4y

    Soweit ich weiß hat noch keiner aus den bekannten Tucson Foren oder der Facebook Gruppe sowas verbaut.


    Ich würde in dem Fall abstand von einem Teil aus so einem Shop nehmen, denn du wirst hier keinen Ansprechpartner finden wenn du mit dem Anschließen des Teils Probleme bekommen solltest.


    Das hier ist zwar Teuerer aber der Shop wäre mir schon bei weiten seriöser wie Ali Versand.


    Fensterhebermodul mit Antippfunktion
    Mit diesem Modul können Sie eine Antippfunktion für Ihr Fahrzeug nachrüsten.
    www.carmodule.de


    Gruß
    Maik