Beiträge von Maik380

    @Maik380


    Sorry das ich die anderen Hyundai Modelle nicht erwähnt habe, aber die Frage galt doch dem Tucson oder??????
    Wenn es dieses Feature für andere Modelle gibt, dann vielen Dank für deinen Hinweis :m0028:

    Das ist aber der Punkt den ich nicht verstehe bei Hyundai das diese Funktion zum teil schon bei älteren Modellen dabei sind und bei dem doch recht aktuellen Tucson eben nicht.


    Gruß
    Maik

    Soviel ich weiß ist bei Tucson alles masse geschaltet.


    Wenn ich mir das aber mal genau anschaue wird das ein teuer spaß wenn man die Antippfunktion bei allen Festern haben will.


    Das Basismodul kostet 40€ und dann je Fester nochmal 43€ damit die auch auf einen tipp hoch und runter gehen, das wären dann also gute 170€ für die funktion, das wäre es mir aber auch nicht wert, auch wenn ich funktion defintiv bei meinem vermisse.


    Gruß
    Maik

    Bei meiner letzten großen Tour von Deutschland nach Dänemark, Schweden, Norwegen und zurück hatte ich mir diese Dachträger vorher bei ebay besorgt und bin damit die knapp 3800km problemlos gefahren und als Dachbox hatte ne große 350 Liter Kamei Huski Box oben daruf.


    Mein Verbrauch lag aber bei gut 7.5 Liter Diesel auf 100km laut Anzeige, was ich aber für das Boot was da oben drauf war ganz gut finde zumal mein Motor zu diesem Zeitpunkt auch neu war gerade mal 1200km runter hatte.


    Gruß
    Maik


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich habe schon etliche POIs selber ins Navi kopiert, das ist am ende keine große sache.


    Nutzen tue ich das ganze zum Geocachen da ich mich dann ganz bequem zu den angegebenen Parkplätzen oder Caches fahren lassen kann ohne vorher im Navi immer das genaue Ziel selber rauszusuchen.


    Bei meiner letzen Tour von Deutschland nach Dänemark->Schweden->Norwegen und zurück nach Deutschland habe ich ca. 60 POIs vorher manuell eingefügt, somit war die Tour recht komfortabel.


    Gruß
    Maik

    Als mein Tucson wegen dem Motorschaden in der Werkstatt war hatte ich einen nagelneuen i30 CW und einen 3 Jahre alten i40 CW als Leihwagen, bei beiden konnte man das Handy mit dem (was ich vollkommen sinnlos finde) Datenkabel an das Navi anschließen und Android Auto nutzen.


    Ich hatte ja vorher noch keinerlei Erfahrung damit muss aber auch sagen das es der größe nonsens und mist ist den es überhaupt gibt.


    Man kann dann wenn das Handy per Kabel :m0024: verbunden ist über die Sprachsteuerung per google ein Ziel bei google maps eingeben und sich da hin Navigieren lassen, weiterhin konnte man auf seine Mp3 Datein die auf dem Handy sind zugreifen und über das Radio abspielen lassen, wenn man z.B. ne Whatts App bekam wurde das Vorgelesen und man konnte dann wenn man schnell ist in einem Zeitfenster von gut 2 Sekunden auch mit der eigenen Sprache Rückantworten, hat man zu lange gebraucht war die Nachricht weg und man konnte nicht mehr Antworten.


    In meinen Augen ein vollkommen sinnloses Feature was am ende noch mehr vom fahren ablenkt da man recht schnell reagieren muss wenn man wie gesagt auf einen Nachricht Anworten will und natürlich das non plus ulta für google denn mehr und bessere Daten kann man von einem User nicht bekommen als über die Car Play Geschichte da auch das GPS im Handy immer an sein musste sonst geht ja google maps nicht.


    Gruß
    Maik

    Sorry, die Möglichkeit bietet dir Hyundai leider nicht :( , im Zubehör gibt es meines Wissens auch nichts dafür.

    Du solltest vieleicht schreiben Hyundai bietet diese Funktion beim Tucson nicht an, bei allen anderen Modellen gibt es das.


    Wo mein Tucson wegen dem Motorschaden in der Werkstatt war hatte ich einen nagelneuen i30 CW von meinem Händler bekommen bei dem konnte man alle Fenster automatisch mit einem Tastendruck auf und zu gehen lassen und auch bei dem 3 Jahre alten i40 CW den ich dann als Leihwagen hatte ging das, nur beim Tucson wurde die Funktion "eingespart".


    Gruß
    Maik

    Wenn man das Hyundailogo hinten entfernt bleiben nicht nur 2 Löcher das ganze Emblem sitz auch noch unterhalb etwas "erhaben" auf der Heckklappe damit das H gerade ist, so wie auf dem gezeigen Bild mit dem Cleanen Heck sieht das in wirklichkeit nicht aus, da wurde mehr nachretuschiert.


    Ich persönlich habe alle Schriftzüge hinten und das Emblem schwarz gemacht, das passt viel besser zu weiß wie das Chrom.


    Gruß
    Maik

    Andretti hat das schon ins seinen beiden letzten Posts recht gut erklärt wie das ganze richtig Funktioniert, da gibt es nichts daran auszusetzen.


    Ich habe lediglich die Erfahrung gemacht das der Tucson gegenüber dem Golf 7 den ich vorher hatte sehr, sehr träge auf eine Änderung am "Empfindlichkeitsschalter" reagiert, der Golf 7 damals reagierte sofort mit dem nächsten Wischen wenn ich was geändert habe, der Tucson hingegen wischt da noch 2, 3 oder 4 mal über die Scheibe bis er merkt das an dem kleinen Hebel eine Änderung vom Fahrer gekommen ist, am anfang hat mich das auch gestört, mittlweile komme ich damit aber klar.


    Gruß
    Maik

    Habe den Schleifer heute wieder geholt, endlich kann man da nur sagen hat ja immerhin 3 Wochen und 2 Tage gedauert :m0016: .


    Ist schon komisch endlich wieder ein richtiges Auto zu fahren was man kennt :m0009: hat aber gleich wieder von beginn an spaß gemacht.


    Nun muss er aber (leider) gleich zeigen was er kann, morgen werden es gleich wieder locker 200km werden, am Wochenende auch mindesten 200-300 ebenso wie Montag und Dienstag, Mittwoch wird er dann etwas geschont und ab Donnerstag geht 2000km Richtung Norwegen :m0027: .


    Habe den Meister der Werkstatt auch mal gefragt was der Spaß gekostet hat, er meinte nur das er noch nicht alles abgerechnet hat es wohl aber jetzt schon 15.000 € sind :S:/=O mir soll es egal sein ist ja alles Garantie.


    Gruß
    Maik