Beiträge von Maik380

    Ich greif das Thema nochmal auf.
    Hast Du denn Deine Felgen nun schwarz gesprüht? Wenn ja: hält die Folie?
    Ich hab kürzlich eine Tucke neben mir stehen sehen, auch mit mattschwarz gesprühten Felgen. Bei zweien löste sich die Folie teilweise ab - das sah aber richtig sche... aus.


    Gruß Matze.

    Ja ich habe meine Original 17 Zoll Felgen matt schwarz gedippt und das ganze hällt jetzt schon seit ende März also gute 7 Monate und fast 40.000km problemlos.


    Beim wechseln der Reifen vorn musste ich dann auch meine Felgenschutzringe demontieren und da hat sich die Folie etwas gelöst was mich aber absolut nicht weiter stört da es ja von den Felgenschutzringen verdeckt wird.


    Vieleicht werde ich die Felgen im Frühjahr nochmal kurz mit einer neuen Schicht matt schwarz dippen da sehen die wieder aus wie frisch lackiert.


    Ansonnsten bin ich sehr zufrieden mit der Folie bzw. wie sich verarbeiten lässt, habe auch noch meinen Grill vorn und das Logo bzw. die Schriftzüge hinten in matt schwarz gedippt, das sieht bei einem Weißen Tucson einfach besser aus.


    Gruß
    Maik

    Ich hatte einige komische Situationen gehabt (war wohl freibrennen DPF) und dann bergab bei 6% und 80km/H Geschwindigkeitsbegrenzung reicht dann ein kurzer Tritt auf die Bremse und die Automatik bremst dann über das Getriebe und den Motor auf die erkannte Geschwindigkeit ab. Also ging es dann mit 80, später mal mit 120 und auch mit 100 km/H bergab ohne Bremse und Gas. Das hatte ich nicht in der BDA gelesen und gebe das hiermit weiter.

    Das glaube ich nicht, da wärst du der erste Hyundaifahrer bei dem das geht, ich denke es war wohl ehr zufall das, das Gefälle so gepasst hat das es die Geschwindigkeit durch die Automatik gehalten wurde.


    Nicht vergessen, wir fahren nur Hyundai, der Wagen hat nicht mal ne Automatikfunktion für die Fensterheber hinten und für die Beifahrerseite bzw. kann man nicht mal die Fensterheber mit der Funkfernbedienung öffnen und da soll er selbstständig die "gesehene" Geschwindigkeit halten, nie im leben, sorry.


    Sowas erwarte ich von ner S-Klasse, 7ner BMW oder A8, aber Hyundai ist von so einer Technik noch meilenweit entfernt.
    Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden in dem Post?


    Gruß
    Maik

    Ich habe schon einigens an Anhängern gezogen mit verschieden Gewichten, sei es Autos auf einem Trailer, Wohnwagen, Motorradtrailer u.s.w. und bin auch schon ein paar mal in die situtation gekommen das, das Gespann sich aufschaukeln wollte.


    Zum glück habe es aber immer frühzeitig bemerkt und konnte das ganze ehr unproblematisch durch Gas wegnehmen und leichtes Bremsen lösen, mit Tempomat bin ich dabei nie gefahren, der Fuß am Gas gab mir persönlich das bessere Feadback.


    Ich hätte ehr massive bedenken wenn ich da z.B. 2000kg hinten am Tucson dran habe, merke das die Fuhre bei 90 anfängt sich aufzuschaukeln und dannn noch weiter Gas gebe um das "zu beruhigen" das geht nicht gut.


    Gruß
    Maik


    Auch die Verbrauchsanzeige beim Classic 1,7l, 116PS ist wenig aussagekräftig, da nur eine Balkenanzeige und nicht wie im Astra eine Dezimalanzeige in Liter vorhanden ist

    Wenn du im schubbetrieb bist, sprich das auto mit eingelegtem Gang rollen lässt geht der Balken der Momentanverbrauchsanzeige nicht komplett bis auf null zurück wie er es sonst macht, daran erkennt man ob der Motor gerade in der Freibrennphase ist oder nicht.


    Gruß
    Maik

    Eine 6 vor dem Komma ist problemlos möglich (weniger auch), habe es erst selber bei meinem 2.0 Diesel erfahren als ich durch Lichtenstein, Frankreich, Belgien und Holland gefahren bin, da gibt es ja überall Templimits da geht das defintiv.


    Gruß
    Maik

    PS: nach weiteren 4km war ich dann tatsächlich tanken ... 58,8 Liter E5,...

    Ich habe bei mir schon 62.xx Liter rein getankt und mein Tank war noch nicht bis zu den ---- Leer gefahren.


    Warum hast du da nur 58,8 Liter rein bekommen, die Tanks sind doch angeblich alle gleich groß, egakl ob Diesel oder Benziner.


    Gruß
    Maik

    Ja das ist schon nicht ist einfach mit der 100 km/h Zulassung am Anhänger.


    Mein gebremster Anhänger mit einem Gesammtgewicht von 2500kg hat auch ne 100er Zulassung nur darf ich das mit dem Tucson vorn dran nicht fahren, da er viel zu leicht ist.


    Gruss
    Maik


    P.S. wenn der Anhänger die 100er Zulassung hat und das Zugfahrzeug auch passt darf man nur auf Autobahn oder Kraftfahrstraßen die 100 fahren auf der Landstraße gilt weiterhin nur 80.

    Wie oben schon geschrieben beim Diesel ist es ganz normal das das Öl so schnell schwarz wird.

    Bei mir hat es ca. 3000km gedauert bis sich das Öl von Goldgelb ins Schwarze gefärbt hat.


    Ich konnte das nach meinem Motorschaden sehr gut beobachten da ich ja alles neu bekommen habe, gerade die erste zeit schaut man da ja noch des öfteren nach dem Öl um auf Nummer sicher zu gehen ;) .


    Sonst habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung was der Freundliche da für Öl rein füllt, ich selber habe noch einen Liter Addinol Öl weches für Motoren mit Rußpartikel freigegeben ist im Kofferraum, davon musste ich aber noch nichts auffüllen.


    Gruß
    Maik

    Hallo zusammen,
    Ich brauche mal kurz Eure Hilfe...


    Jetzt ist meine Frage, welche Radmuttern / schrauben ich hierfür benötige bzw. kaufen muss und was ich beim montieren in Sachen RDKS beachten muss. Danke für die Hilfe

    Ich fahre selber 16 Zoll Stahlfelgen im Winter und habe keine anderen Radmuttern benötigt, ich habe aber alles letztes Jahr original bei Hyundai gekauft inklusive der Sensoren in den Stahlfelgen.


    Gruß
    Maik