Beiträge von Maik380

    Original ist da nirgendwo ein Lautsprecher drin, erst mit der US-Konsolenabdeckung bekommst du den da rein wenn man den mit bestellt.


    Wo der aber angeschlossen wird an dem EU Radio kann keiner sagen es dort keinen Anschluss für einen Centerlautsptecher gibt.


    Ich habe dort nichts drin, bei mir ist es unter der Abdeckung leer..


    Gruss
    Maik

    ... oder die Fahrschüler sind aggressiver geworden. Am Mehrgewicht von 200-300kg dürfte es nicht liegen.Trotzdem erschreckend wenn man so liest, wie schnell die Reifen teilweise runterradiert sind. Bei mir ist alles im grünen Bereich.

    Die abgefahren Reifen haben noch ein Restprofil von vieleicht 2mm, ich wollte nur mit denen nicht mehr die große Tour dieses Jahr nach Norwegen machen deswegen habe ich die Gewechselt.


    Am fahrstiel liegt es defintiv nicht, denn den habe ich nicht geändert, auch was das Anhängerfahren angeht.


    Der Tucson mausert sich gerade sowieso zu einen der teuersten Fahrzeuge was Verbrauch, Wartung und Verschleiß angeht den ich je hatte so schlimm hätte ich das nicht erwartet :thumbdown: .


    Gruß
    Maik

    Ich fahre zwar nur einen 2WD meine vorderen Reifen musste ich aber notgedrungen auch bei 52.xxxkm wechseln, was ich eigendlich viel zu früh finde, mit Golf und Co waren da immer locker 20.000km drin.


    Gruß
    Maik

    Ich bin heil froh das der Fenstergummi nicht mehr an der Scheibe an liegt, bei meinem Golf 7 damals ging da in Verbindung mit minus graden nichts mehr weil die Scheibe festgefroren war, so eine fehlkonstruktion hatte ich bis dato noch nie gehabt.


    Die Scheiben würde ich vor fahrtbeginn mit einer Gummilippe abziehen das passt dann schon, oder eben etwas zügiger fahren das, das Wasser durch den fahrtwind weg geht.


    Gruß
    Maik

    Hallo Maik, schön dass es scheinbar geklappt hat, nach all dem Ärger. Habe als "neuer" Tucsonbesitzer hier im Forum rum gestöbert, und natürlich ist mir dein Ärgernis aufgefallen.
    Dass sowas passieren kann, wissen wir alle. Wie man damit seitens Hyundai umgeht, ist ärmlich. Was mich allerdings wunderte war, dass du es schon als offensichtliche Leistung für ein Auto empfindest, dass es mal 2-500 km am Stück fährt? Ich hatte da nie Probleme mit, meinen Vorgängern (Zafira 1,8 Benz.) öfter 2-3000 km am Stück zu zumuten, auch mein Tucson klagt nicht über 1200 km am Wochenende...
    Denke, dass sollten, bei guter Pflege, alle in D vertriebenen Fahrzeuge schaffen, ohne sich dafür einen Orden anstecken zu lassen..


    Hoffe aber, du bist nun wieder Beschwerde-frei mit deinem Dicken ;)

    Bis jetzt läuft auch alles bestens mit dem Schleifer, es gibt überhaupt keine Problem, seit dem Motorwechsel bin ich jetzt irgendwas um die 15.000km (können auch eitwas mehr sein) gefahren ohne das was war.


    Letzten Freitag ist der Wagen genau 1 Jahr alt gewurden und ich liege jetzt bei 68.xxx km.


    Leistung und Drehmoment sind da, als Vmax war ich schon bei knapp 210 km/h mit dem Motor angekommen und auch das Vertrauen ist wieder da.


    @Triple Seven
    Länger wie die 5 Jahre will ich meinen Tucson definitiv nicht fahren, denn dann hat er mit sicherheit über 300.000km auf der Uhr.


    Gruß
    Maik

    Ja gut, ich importiere aber keine komplette Route sondern immer nur einen Wegpunkt pro GPX-Datei.


    Auf der GPX-Datei sind dann nur die Koordinaten drauf wo entweder der Parkplatz der empfohlen ist oder wo der entsprechende Geocache dann liegt.


    Mit dem Erstellen einer ganzen Route die man dann ins Gerät importiert habe ich leider keine Erfahrung.


    Ich hatte lediglich mal versucht mehrere Koordinaten (also mehrere Geocaches) in einer GPX-Datei auf das Gerät zu importieren und das ging nicht, jedes einzeln geht problemlos.


    Gruß
    Maik