Ich habe anders gerechnet beim Tucson, so richtig zufrieden bin ich mit dem Wagen und dem Hersteller nicht.
Unterhaltsmäßig ist er bis jetzt das Teuerste Auto was ich im Fuhrpark hatte, die Durchsichten liegen bei meinem 2.0 Diesel (136PS, 2WD Handschalter) bei 300-400€ und mehr.
Der Reifenverschleiß liegt deutlich über dem was ich bis her kenne, sonst bin ich locker 2 Sommer mit einem Reifensatz gekommen, hier nicht mal einen, genau wie bei den Bremsen, auch die waren fast 10.000km frührer runter wie ich es gewohnt bin und erwartet hätte.
Beim Spritverbrauch hätte ich mit locker 1 Liter pro 100km weniger gerechnet, so liege ich im schnitt bei 7 Liter was bei meinen Fahrleistungen von 60.000-70.000km im Jahr defintiv schon was aus macht.
Ich hatte auch das wahnsinnige glück und nach 8 Monten und 52.000km einen Motorschaden zu haben, wobei man dann den Hersteller erstmal richtig kennen lernt bei mir natürlich im negativen sinne.
Da ich Einzelunternehmer und auf den Wagen Tag täglich angewiesen bin, bin an den 3 Wochen zwangsstop fast pleite gegangen da es Hyundai nicht eingesehen hat mit einen für mich passenden Leihwagen zu stellen (ich brauche einen Fahrschulersatzwagen kein normales Auto), den hätte ich mit 150€ am Tag selber bezahlen müssen.
Ob mein nächstes Auto wieder ein Hyundai wird steht noch in den Sternen, erstmal muss der Wagen noch durchhalten....
Gruß
Maik