Beiträge von Maik380

    Kurz eine Frage am Rande:


    Ist man verpflichtet, während der 5-Jahres-Garantie Arbeiten wie z. B. Bremsentausch a. G. von Verschleiß beim Hyundai-Händler durchführen zu lassen und müssen Original-Hundai-Teile verbaut/getauscht werden?

    Ich habe an meinem Tucson TLE die Bremsen vorn wie hinten komplett sogar immer selber gewechselt, da hat Hyundai nicht dran verdient, selbst die Reifen habe ich mir immer wo anders her besorgt und selber aufgezogen.

    Klar kann man nicht erwarten wenn man die Bremsen z.b. selber wechselt das man dann bei einem Problem von Hyundai Garantiemäßig irgendwelche Hilfe erwarten kann, das Risiko trägt man dann selber,


    Aber selbst wenn an den Belägen oder Scheiben was nicht so passt wie es passen soll oder kaputt geht, kostet ein neuer Satz immer noch deutlich weniger wie ein kompletter wechsel den man beim Händler macht.


    Bei meinem Tucson NX4 musste ich jetzt bei knapp 144.000 km an den Bremsen noch nichtmal was machen.


    Gruß

    Maik

    Mit dem Gespann macht du dir selber keine Freude beim fahren da der Mild-Hybrid ja so oder so schon Probleme macht und du jetzt noch (höchstwarscheinlich) an den Automatik welcher ja ein Doppelkupplugsgetriebe hat noch einen Anhänger anhängst.

    Ich sage mal so, ich würde mit dem Tucson keinen Wohnwagen ziehen wollen, das ist das falsche Auto dazu.


    Gruß

    Maik

    Was für einen Tucson hast du das du 2200kg ziehen kannst?

    Mein Tucson TLE von 2016 als 2 Liter Diesel mit 136PS, Handschalter und als 2WD hatte vom Werk aus 2.200 kg Anhängelast.


    Gruß

    Maik

    EHabe zwischendurch über alle Sensoren gewischt mit sauberen Fingern,

    Über welche Sensoren hast du da gewischt?


    Das Radar sitzt vorn in der Stoßstange ganz unten unter dem Kennzeichen, da kannst du nichts mit den Fingern frei wischen bei der Fläche.
    Die Kamera die für die Verkehrszeichenerkennung und Spurhalte verantwortlich ist sitzt oben hinter der Frontscheibe und wird von den Scheibenwischern freigegalten.


    Falls du über die Parksensoren gewischt hast kannst du dir das auch sparen, denn die haben mit den Assistenzsystemen nichts zu tuen, die gehen nur zur Hindernisserkennen beim Parken und nichts anderes.


    Gruß

    Maik

    Tatsächlich reinigt man damit Bremsen. Nach jeglichen Arbeiten an und um die Bremsen reinigt man damit die Scheibe oder? Also ich mache das so da Öl Rückstände aus der Werkstatt oder Keramikpastenspray nach dem Reifenwechsel sich denkbar schlecht auf die Bremskaft auswirken. Bremsenreiniger an Schläuchen und Gummis sollte man aber vermeiden.

    Er war aber zum 1. Service, da geht es doch in dem Thema drum und beim 1. Service wird nichts an der Bremse gemacht auch nichts gereinigt.


    Ich nutze Bremsenreiniger um alles möglich damit sauber zu machen, inklusive Feuer anzünden.


    Gruss

    Maik

    auch Bremsenreiniger für die Reinigung der Bremse war dabei

    Mit Bremsenreiniger reinigt man keine Bremsen, auch wenn das Zeug so heißt :rolleyes:, man beseitigt damit Ölverunreinigungen am Motor die bei einem Ölwechsel leider zwangsweise entstehen.


    Du möchtest ja auch nicht das nach dem Ölwechsel dein Auto irgendwie weiter tropft und Flecken auf dem Boden hinterlässt.


    Gruß

    Maik

    Warum lasst ihr beim Update den Motor überhaupt laufen, ich konnte schon mal die Option wählen das, das Update erst gemacht wird wenn ich den Motor ausschalte und das Fahrzeug verlasse was auch bestens geklappt hat, habe dann nach ca. 15 Minuten eine Meldung in der Blue Link App gehabt das, das Update erfolgreich abgeschlossen ist.


    Gruß

    Maik

    Wie schon geschrieben wurde schaut mal in euere Einstellungen, da kann man nicht nur Liter pro Kilometer sondern auch Kilometer pro Liter Einstellen, auch kann man die Einheiten von Liter auf Gallonen umstellen, irgendwo da liegt der Fehler.


    Gruß

    Miak