Hallo zusammen,
wir wechseln demnächst vom TLE auf NX4 Hybrid. Weiß jemand eventl. ob wir die Fußmatten und die Kofferraummatte weiternutzen können ?
Vielen Dank
Hallo zusammen,
wir wechseln demnächst vom TLE auf NX4 Hybrid. Weiß jemand eventl. ob wir die Fußmatten und die Kofferraummatte weiternutzen können ?
Vielen Dank
Anscheinend ist die verwendete SD-Karte defekt. Benutze mal eine andere SD-Karte oder kopiere die Daten manuell auf die Karte.
super Danke, das hat geholfen. Habe danach die Karte ohne den Adapter nochmal bespielt und dann hat es auch mit der alten geklappt.
bei mir bricht der Kopiervorgang immer kurz vor Ende ab. Hat jemand eine Idee
Das Update kommt bald. (Juli 2024)
woher hast du die Info ?
Gab es in den letzten Jahren nicht immer Mai /Juni ein neues Update ?
Hallo Hyundai Tucson Fahrer
Ich bin einfach zu blöd und finde diesen SD-Karten Slot einfach nicht.
Könnte mir jemand sagen , wo sich dieser befindet ?
Hyundai Tucson TLE Bj. 2019
hinterm Display oben in der Mitte
Inzwischen wieder im Reservebereich, LED auf gelb und er läuft wie gewohnt weiter
Bei mir blinkt die DiagnosPRINS_Schalter.jpge/Check LED blau, wenn die LED am Steuergerät rot blinkt und der Additivbehälter leer ist!
bei mir blinkt sie dann weiß, aber war mir in diesem Fall nicht aufgefallen, ich schaue regelmäßig nach dem Füllstand im Behälter
Wenn die LED am Steuergerät rot binkt ist entweder der Additivbehälter leer oder die durch den Dongle freigeschaltete Menge ist erreicht. Immer zuerst den Behälter auffüllen und warten, ob LED wieder grün zeigt (eventuell auch Motor neu starten). Wenn LED rot weiter blinkt und nur Benzinbetrieb möglich ist dann ist ein Dongle erforderlich.
nach dem Auffüllen ist die LED sofort auf grün gesprungen und ich bin auch die ganze Zeit mit Gas gefahren
Wie hat denn in diesem Fall der Umschalter (das PRINS Logo) geleuchtet/geblinkt ?
Solange das Additivsystem auf "grün" ist braucht nicht mit einem Dongle zurückgesetzt werden!
Der Additivbehälter braucht nicht ganz leer sein zum Nachfüllen; ist er leer, wird durch einen Füllstandssensor dass Additivsystem auf "rot" gesetzt und dann nach geraumer Zeit auf Benzinbetrieb umgeschaltet.
hat alles geblinkt und der Alarmton kam, so wie wenn er komplett leer gefahren wurde. Ging auch nach Aus-/Einschalten und Neustart nicht weg. Nach dem Tanken wieder alles i.O., aber habe nur 45l reinbekommen, hatte ja auch erst knapp über 500km weg.