Beiträge von Peter.Parka

    Wenn die LED am Steuergerät rot binkt ist entweder der Additivbehälter leer oder die durch den Dongle freigeschaltete Menge ist erreicht. Immer zuerst den Behälter auffüllen und warten, ob LED wieder grün zeigt (eventuell auch Motor neu starten). Wenn LED rot weiter blinkt und nur Benzinbetrieb möglich ist dann ist ein Dongle erforderlich.

    nach dem Auffüllen ist die LED sofort auf grün gesprungen und ich bin auch die ganze Zeit mit Gas gefahren

    Wie hat denn in diesem Fall der Umschalter (das PRINS Logo) geleuchtet/geblinkt ?


    Hanseatic

    Solange das Additivsystem auf "grün" ist braucht nicht mit einem Dongle zurückgesetzt werden!

    Der Additivbehälter braucht nicht ganz leer sein zum Nachfüllen; ist er leer, wird durch einen Füllstandssensor dass Additivsystem auf "rot" gesetzt und dann nach geraumer Zeit auf Benzinbetrieb umgeschaltet.

    hat alles geblinkt und der Alarmton kam, so wie wenn er komplett leer gefahren wurde. Ging auch nach Aus-/Einschalten und Neustart nicht weg. Nach dem Tanken wieder alles i.O., aber habe nur 45l reinbekommen, hatte ja auch erst knapp über 500km weg.

    War denn der Additiv Behälter vor dem Auffüllen ganz leer ?

    Vielleicht sollte man doch das System in deinem Fall mit dem Dongle zurück setzen.

    Im "Gelbbereich" fahre ich noch weit mehr als 100 km bevor das Umspringen auf Benzin eintritt.

    nein Behälter war noch nicht leer, LED am Steuergerät hat rot geblinkt. Wenn der komplett leer ist, leuchtet im Prins-Logo drinnen die kleine weiße LED und dann dürfte das ohne Dongle tatsächlich nicht mehr funktionieren. Normalerweise fahre ich auch noch 100km beim Erreichen der Reserve