Na klar, aber es wird nicht umgesetzt. Zehntausende LKW schieben täglich über die Autobahn, viele mit Biosprit. Da ist nichts mit Sprit sparen.
Die Bahn kann die Güter ja nicht transportieren, da sonst kein Personenzug mehr pünktlich ankommt. Und die 300 m zum Bäcker fährt der Rentner ja nun mal auch gern. Morgens geht es ja noch nicht so mit den morschen Knochen.
Es ist schon wirklich schlimm, das der Großteil der Ackerflächen für die Ethanol Industrie und die Biokraftwerke genutzt wird. Das Getreide für unsere Ernährung holen wir dann lieber aus der Ukraine.
Kurze Wege.
Gruß Lutz
Die Infrastruktur der Bahn muss ausgebaut werden, keine Frage. Die Ackerflächen für die Ethanolproduktion entsprechen 2% der gesamten Ackerfläche. (Link)