Beiträge von billy

    ich nutze auch per CarPlay einen Streamingdienst (Apple Music) bei meinem TLE, aber trotzdem nutze ich das Hyundai Navi. Ich kann über die Routen nicht meckern. Das Navi ist via iPhone mit dem Internet verbunden. Mir werden Staus angezeigt. Falls es sich lohnt, nutzt das Navi auch einen anderen Weg, um den Stau zu umgehen.


    Ich denke mal, dass das Navi im NX4 grundsätzlich nichts anderes macht als im TLE.

    Ja, das ist jetzt seit ungefähr 1-2 Jahren so. Im Zeitraum bis 2021 gab es das nicht auf Anfrage. Auch das mit den Servicepaketen ist neu gemacht worden - wird wohl einen Grund haben...

    Der Grund ist klar. Es geht um Kundenbindung und Vorteile im Wettbewerb. Kaum ein Hersteller beitet so lange Garantien wie der der Hyundai-Konzern.

    Nachdem es in Österreich keine Garantie-Erweiterung gibt, wird er diese nicht anbieten...

    Hyundai Österreich sagt auf der Homepage etwas anderes:

    "

    Garantieverlängerung*

    HYUNDAI bietet gegen Entgelt auf Wunsch eine Garantieverlängerung ohne Selbstbehalt im Schadensfall an. Dieser Garantieschutz wird für das 6. und 7. Jahr ab Garantiebeginndatum und bis zu maximal 150.000 km Laufleistung, je nachdem was früher eintritt, angeboten. Dieses Angebot gilt für alle Fahrzeuge mit nichtgewerblicher Nutzung, welche bei Abschluss der Garantieverlängerung nicht älter als 60 Monate ab Garantiebeginndatum sind und einen Kilometerstand von maximal 100.000 km aufweisen.

    "

    Das Problem ist weniger der Adapter als viel mehr das Smartphone. Ich habe auch einen Adapter. Damit gekoppelt per CarPlay ein iPhone, welches zugleich auch noch in einem anderen WLAN hängen kann.

    Der Bericht ist nicht schlecht und kann dem einem oder anderen weiterhelfen. Jedoch wär eine passendere Überschrift im Hinblick auf die Suchfunktion dieses Forum bestimmt auch nicht schlecht.


    So nach dem Motto "Wie finde ich eine gute Sitzposition hinter dem Lenkrad" oder ähnlich.

    Sinnvoller wäre ein Rechtsanwalt.