Alles anzeigenNX4e PHEV
Die Starterbatterie wird beim Motorlauf geladen. Im Ruhezustand übernimmt der Fahrakku die Aufladung je nach Software und Aktualiesierung.
Eine defekte Starterbatterie (1x Tiefentladen) ist der Anfang aller Probleme. Sie steuert den Can/ Bus ,die Module und Sensoren ,
Eine Spannung unter 12V führt das System über kurz oder lang zum Kollaps bis hin zur Zerstörung mechanischer Bauteile (Getriebe , Bremsen, usw) DC/Wandler,Navi ,Radio folgen.
Hyundai hat ein Problem, die Starterbatterie (nur 2 Jahre Garantie) ist nicht Bestandteil des Diagnosesystems, sie fristet ein unkontrolliertes Leben in einem komplizerten Elektronischen System.
Diese Probleme sind Hyundai bekannt, ein Sofwaren update lässt seit Juni 24 auf sich warten , Kenntnissstand vielleicht August.
Wie sollen mechanische Bauteile durch eine zu geringe Spannung zerstört werden?