Beiträge von billy
-
-
Ich fahre seit 2011 Hyundai und habe noch nie lange Wartezeiten auf Ersatzteillieferungen gehabt. Vielleicht liegt es auch daran, dass meine Fahrzeuge nicht sehr häufig besondere Ersatzteile benötigt haben.
-
-
-
Hier im Ruhrgebiet weiß niemand mehr, wie Schnee wirklich aussieht.
Das stimmt. In 2019 gab es im östlichen Revier genau einen Tag, an dem zumindest abends Schnee lag. Auch Frost gibt es immer seltener. Leider konnte ich beim Kauf nicht auf Ganzjahresreifen wechseln, aber im Herbst gibt es die dann. Da ich zur Zeit beabsichtige zum Ende der Garantie den Tucson wieder abzugeben, kommen die jetzigen Sommerreifen wieder drauf.
-
Es stellt ein Sachverständiger fest, unter welchen Bedingungen der Anhänger mit 100 km/h gezogen werden darf. Keine Behörde.
Zur Not lässt Du den Anhänger ablasten.
-
Wieso? 1690 kg (Tucson) x 1,1 = 1859 kg. Beim Wohnwahgen ist also noch "Luft" für 59 kg.
-
Mal abwarten, wie das neue Modell ausschaut, wenn es erst beim Händler steht.
-
...Die Spurerkennung wird im Display grün signalisiert (VFL) und ist im Lenkrad spürbar.
Das ist beim aktuellen Facelift auch so.
-
Frag doch Deine Hyundai Werkstatt, ob sie sich um die Eintragung kümmern können.