Beiträge von billy

    Man kann Käufern eines EU-Fahrzeugs nicht vorwerfen, dass sie dies tun. Es ist ihr gutes Recht. Jedoch kann man auch nachvollziehen, dass sich einige oder viele Vertragshändler anders bei EU-Fahrzeugen als bei Fahrzeug, die ursprünglich nach Deutschland ausgeliefert worden sind, verhalten.


    Dass aber die EU-Fahrzeug-Käufer sich darüber ärgern, liegt auch ein gutes Stück daran, dass sie sich vor dem Kauf nicht mit den Schwierigkeiten beschäftigt haben. Hier wird auch viel auf den Vertragshändler geschoben, was man beim EU-Vermittler hätte einfordern können.

    RonniTucson2016

    Habe den Fall bisher noch nicht bei uns im Autohaus gehabt. Und in der Service Hotline steht noch nichts Offizielles

    Da ich den polterfreien Vorgänger TLE habe und hier nur interessehalber mitlese, drängt sich mir der Eindruck auf, dass hier erheblich mehr geschrieben wird, als dass es polternde Fahrzeuge gibt.

    Hallo Billy,

    das mit dem Papierkram würde ja dann für alle Fahrzeuge gelten die nicht bei dem einen Händler gekauft wurden, egal wo der Wagen herkommt...

    Solange es sich um ein deutsches Fahrzeug handelt, hat der ausliefernde deutsche Händler die Garantieanmeldung und den damit zusammenhängenden Papierkram erledigt. Ein zweiter Händler muss sich darum nicht mehr kümmern. Er wird es also einfacher haben, die Garantieleistung bei Hyundai Deutschland abzurechnen.

    Die deutschen Händler,die keine Begeisterung für Garantieleistungen an EU-Fahrzeugen haben, werden sicherlich keine EU-Fahrzeuge verkaufen. Sie sollen also den ganzen aufwendigen Papierkram für jemanden machen, der noch nicht mal dort gekauft hat? Da kann ich schon verstehen, dass sie nicht begeistert sind, auch wenn sie es am Ende machen müssen.


    Manchmal ist Geiz vielleicht doch nicht so geil.

    Jo. Aber auch gleichwertige Fahrzeuge aus 2017 - 2019 für diesen Preis oder nur unwesentlich mehr.

    Dann ist es natürlich besser ein möglichst jüngeres Baujahr zu nehmen. Noch Werksgarantie zu haben und ein Modell, dass vielleicht nicht mehr alle Kinderkrankheiten hat, ist schon ein Vorteil.

    Ist die Abdeckung wirklich wichtig? Wenn keine ausgeliefert wird, scheint es wohl auch ohne zu funktionieren.


    Ich habe jetzt am dritten Fahrzeug bereits eine abnehmbare Anhängerkupplung, jedesmal mit Abdeckung. Trotzdem muss ich die Aufnahme gelegentlich reinigen. Wirklichen Schutz wird dadurch nicht geboten.