Es wird bei Hyundai keine AHK ab Werk geben. Es ist einfach zu kostspielig, auf jedes Land und den dortigen Wünschen Rücksicht zu nehmen, wenn es auch anders geht. Wie ist es eigentlich bei anderen nicht deutschen Herstellern. Gibt es da Lösungen ab Werk?
Beiträge von billy
-
-
Schade, dass Matze67 nicht mehr antwortet…
-
-
Viel Glück!!
Habe echt genug von der Marke. Sind wohl einige mit Rostproblemen unterwegs. Und das bei so jungen Fahrzeugen. Bei mir versucht sich die Marke mit „Reimport“ rauszureden. Unfassbar.
Also verkaufen und Marke wechseln.
Hast Du inzwischen einen Nachweis von Hyundai Deitschland, dass Dein Tucson Garantie hat?
-
Technisch ja, optisch auch Ja
Ich bezog mich auf den TLE, zum NX4 will ich nichts sagen.
-
Dann lass einfach Bluetooth am iPhone an! Ich schalte Bluetooth seit Jahren nicht mehr aus und habe dadurch auch keinen erheblich höheren Stromverbrauch am iPhone.
-
Woher kommt eigentlich die Information, dass Hyundai Deutschland dem Vertragshändler weniger zahlt, als der Endkunde bezahlen müsste? Und wenn dem so ist, wie groß ist der Unterschied? Kann das jemand belegen?
-
...Habe hier den Eindruck, das mancher EU-Wagen-Käufer sich vor dem Kauf nicht informiert hat und jetzt erstaunt feststellt, das da vielleicht doch ein Haken war. Oder liege ich da falsch?
Bingo. That's it!
-
Okay, also: Technisch Ja, optisch Nein.
-
Ich habe den verchromten Standardgrill und würde freiwillig nicht gegen den Grill vom N-line wechseln. Der N-line-Grill sieht bei näherer Betrachtung billig aus. Meine Meinung.