Ich kann es teilweise nicht nachvollziehen, was einige für Probleme haben. Mit meinem Händler habe ich von Anfang an kein Problem gehabt, obwohl ich nur zu Pflichtterminen vorort war. Einen Leihwagen gab es immer, da ich das auch zur Voraussetzung mache. Nach der Grantie gab es zwar keine Kulanz ab Werk, jedoch fand mein Händler andere Möglichkeiten, mein Geld zu sparen. So wurde mir bei einer defekten Lamdasonde angeboten, ein Ersatzteil aus dem freien Handel statt ein Orginal Ersatzteil zu nehmen (Bosch statt Hyundai). Hierdurch wurde die Rechnung um 200€ gesenkt. Gleichzeitig wurde der Austausch mit der Inspektion verbunden, wodurch sich mein zeitl. Aufwand reduzierte. Ich bin damit sehr zufrieden.
Beiträge von billy
-
-
Ich hab es geändert. Schau auf die Homepage scheibenwischer.com
Es ging primär darum, dass es im freien Handel inzwischen Scheibenwischer für den NX4 gibt und diese keine 90€ kosten.
-
Für den Tucson TLE kosten die vorderen Wischer 27,81€ und der hintere Wischer 9,96€, also zusammen 37,77€,
für den Tucson NX4 kosten die Wischer vorne 24,83€ und hinten 12,86€, also insgesamt 37,69€
Es handelt sich immer um Bosch Aerotwin Wischer. Schau mal im freien Handel!!
-
Theluckyfew Hast Du gefragt, ob Du die E-Mail-Adresse des Mitarbeiters hier nennen darfst? Ansonsten bitte ändern.
-
Für mich sind solche Lichtspiele nicht als unnötige Spielerei. Im Kindergarten fand ich sowas bestimmt auch mal toll.
-
Das Auto wegen einer knackenden Tür verkaufen? Ernsthaft?
Such Dir lieber eine andere Werkstatt!
-
Ich nutze als Bonbon-Dose einen Aschenbecher von Opel, der für den Becherhalter gedacht ist. Der Vorteil war damals, dass man den Halter für die Zigarette entfernen konnte und der Deckel gedämpft ist. Da klappert nix.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Das Tagfahrlicht als Lauflicht ist in der EU nicht erlaubt. Also warum sollte man sich Gedanken darüber machen, was in einem Video als Showcase gezeigt wird? Das wird es hier nunmal nicht geben.
-
Ohne Serviceheft auf Papier gibt es von Hyundai Deutschland keine Garantie. Das Serviceheft kann aber auch aus dem EU-Ausland sein. Das Thema hatten wir schon mehrmals.
-
Ob ein Motorölwechsel nach 5 tkm sinnlos ist, mag jeder anders sehen. Jedoch kann es nicht schaden, nach spätestens einem Jahr dem Tucson-Motor neuen Schmirstoff zu gönnen. Der eine Wagen hat das Jahr fast nur auf der Autobahn verbracht, der andere ist nur durch die Stadt getuckert. Selbst wenn beide Fahrzeuge die gleichen Kilometer hinter sich haben, sind die Belastungen unterschiedlich.
Wenn ich die Forderungen nach Longlifeölen höre, sehe ich auch die Probleme, die einige Fahrzeuge im VW-Konzern haben. Das fällt aber den meisten Erstkäufern nicht auf, da das meist geleaste oder finanzierte Fahrzeug nach spätestens 3 Jahren zurückgegeben wird.
ich halte den jährliche Ölwechsel bei Hyundai für sinnvoll.