Beiträge von billy
-
-
-
Tegi Bitte nenne ruhig den Namen Deines EU-Händlers. Dann können andere vielleicht davon profitieren, dass es auch EU-Händler gibt, die sich um Ihre Kundschaft kümmern.
-
Wie die Bewegung des Tucsons zustande gekommen ist, ist zweitrangig. Gut, ist dass keine Personen zu Schaden gekommen sind. Auch wenn es hier Zweifel gibt, dann aber nur am Zustandekommen. Und das ist sicherlich berechtigt, denn es klingt schon seltsam. Ich nehme mal an, dass jeder sich freut, dass keine Menschen betroffen sind.
-
Ganz einfach - Stellung P oder N + Handbremse —-> Motor läuft
Also springt die Automatik nicht auf P, wenn man die Tür öffnet und zuvor auf N geschaltet und die Handbremse aktiviert hatte?
-
aber er springt automatisch auf P wenn man die tür öffnet.............
Wie geht denn die Werkstatt damit um? Es muss doch eine Möglichkeit geben, den NX4 bei lfd. Motor zu verlassen.
-
Ein guter Händler wird die Motorhaube von einem Aufbereiter bzw. einem Lackierer auf Garantie instand setzen lassen und gut ist es.
-
Wenn die Front nur leicht verkratzt ist, kann das Fahrzeug nicht in die Mauer geschossen sein, es wird eher gerollt sein. Ob die Automatik auf D oder P war, ist schon wichtig. Wenn die Feststellbremse nicht richtig angezogen war, würde eine Automatik in Stufe D alles erklären. Unter'm Strich kann ich schon verstehen, wenn Hyundai einen Fehler der Technik bestreiten würde. Die aktuelle Sicherheitstechnik findet ihre Grenzen beim Faktor Mensch.
-
Belege über den Unfall wären gut. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Tucson ohne menschliches Eingreifen plötzlich losgeschossen ist. Klingt leider nicht sehr glaubhaft. Selbst bei dem genannten Rückruf der Elektrofahrzeuge, könnten diese max. wegrollen und das auch nur, wenn das Fahrzeug per AutoHold und nicht per Feststellbremse abgestellt wurde. Mehr nicht.
-
Gibt es Bilder von dem Unfall?