Beiträge von Hidden Legends

    das Auto hat eine super komfortable Federung mit den Serien 18" finde ich, natürlich nicht auf Feldwegen oder sonstige schlechte Strassen/Gelände

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß da zwischen deinem und seinem Auto und dem in dieser Sparte zu besprechenden Auto Welten liegen...


    Sollte der Moderator in den richtigen Themenbereich beim NX4 verschieben.

    Hi, mich würde mal interessieren, ob es verschieden laute verbaute Varianten gibt, da ich zwar beim Rückwärtsfahren auch ein Klingeln habe... aber neben dem Auto stehend das nicht wirklich als penetrant laut empfunden habe.

    Kann bei Gelegenheit mal die Lautstärke messen, aber ich finde es als 'Hört-man, kann man drauf reagieren' und nicht als "Alter ist das laut!"

    Und mein Nachbar hat es in seiner Wohnung bei offenem Fenster nicht gehört. Also nach der Arbeit beruhigt parken....

    Hi, bevor ich jetzt einen neuen Thread zum Thema USB-Stick aufmache, ziehe ich diesen hier mal wieder hoch...

    Da ich mich jetzt auch mit dem "neuen" Gen5W Navi beschäftigen muss, stellte sich die Frage nach welchem USB-Stick. Ich wollte was kompaktes, schnelles und Großes, damit die ganze Musiksammlung und vielleicht ein FIlm auf einen Stick passt.

    Ich habe mich jetzt für den hier entschieden (Link dient nur zur Info, ist keine Werbung):

    Samsung Fit Plus 128GB/256GB

    Ein erster kurzer Test mit wenigen Dateien zeigt, beide (der 128GB und der 256GB) werden gelesen und es sind alle Funktionen bedienbar (inklusive Löschvermerk). Formatiert sind beide mit NTFS oder ExFat mit 32kbyte oder 64kbyte Zuordnungseinheiten. Mit höheren Zuordnungseinheiten (einstellbar bei der Standard-Windowsformatierungsfunktion) funktionierten andere Sticks schon beim TLE schon nur unzuverlässig. Mit den Werten habe ich gute Erfahrungen (beim TLE kein NTFS).


    USB-Stick 01.jpg         USB-Stick 02.jpg


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Bei mir in der Signatur steht der neueste FW-Stand (gleiche wie deiner) noch nicht drin, aber die Signatur ändert sich bei mir bald eh wohl komplett.


    Was uns persönlich aufgefallen ist (haben diesen Stand seit Mitte Juni drauf) die Sprachausgabe hat sich im Vergleich zu unserer Vorgängerversion geändert: "Biegen Sie scharf links ab!" für "Bitte wenden!" wurde endlich mal entfernt.

    Und wir wurden seitdem nicht mehr (so häufig) darauf hingewiesen geradeaus zu fahren auf der Autobahn, wenn wir an nem Parkplatz vorbeigefahren sind. An Ausfahrten hätte ich die Meldung ja noch verstanden.


    Ich hatte gehofft, daß bestimmte geänderte Geschwindigkeitslimits in der Karte angepasst worden wären, aber in der 70-Zone, die seit knapp zwei Jahren hier besteht, darf man immer noch 100 oder auch nur 50 fahren laut Navi.


    An der Zieleingabe wurde auch was geändert, aber solange ich das Ziel noch irgendwie eingegeben bekomme, mache ich mir da keine Gedanken mehr zu. Das liegt aber daran, das eine Form der Koordinateneingabe nach der Auslieferungsversion in sämtlichen Versionen seitdem gelöscht wurde und ich seitdem eh unnötige Tipperei und Umrechnerei habe...


    Und wie gesagt, sobald der Stick als ExFat oder Ntfs formatiert ist, geht da in Bezug auf den Löschordner eh nix mehr. Müßte ich mit Fat (geht bei manchen Sticks nicht mehr so einfach zu formatieren mit Bordmitteln von Windows) bei dieser Version aber überhaupt erstmal ausprobieren.

    Moin ook,

    nur kurz ne Antwort auf den Löschbutton. Der erscheint nicht immer, je nach Formatierung des USB-Sticks funktioniert der, oder auch nicht...


    Sollten das aber dieselben USB-Sticks ohne Änderung wie vor dem Update sein, dann versuche mal dem USB-Stick mehr Zeit zu geben. Also bei mir dauert es je nach Stick (habe verschiedene bis zu 128 GB dran) manchmal etwas sehr viel länger bis sämtliche Songs erkannt sind, oder auch der Löschbutton erscheint.


    Konfigurierbar, ob der Löschen darf oder nicht, dazu habe ich noch in keiner SW-Version eine Einstellmöglichkeit gefunden.


    Achso, bei mir war das (bei Betrachtung der Sticks) am PC eh keine Löschfunktion, sondern nur eine Art Vormerkung zur Löschung. Die werden nur in einen Löschordner verschoben und können dann am PC gelöscht werden.

    Hi, das Thema wurde ja auch schon mal woanders behandelt, aber auch von mir hier paar Anmerkungen zu den Kupplungen und den Trägern:

    AHK's:

    Einbau erfolgt generell nachträglich beim Händler. Mein Freundlicher empfiehlt die manuelle Abklappbare nicht (seine persönliche Meinung), wegen Handling / Verschmutzung / Verletzungsgefahr! Nach mehrfachem Gebrauch wäre die Verriegelung wohl gerne mal zickig (kann ich nicht überprüfen, hatte sowas noch nie) Zudem sei beim Hybrid keine starre AHK (jedenfalls nicht original) möglich. Wird bei uns diesmal also beim Nächsten NX4 Hybrid die Steckbare. Ist dann halt stylischer, als die Starre, die ich jetzt in Verbindung mit nem Thule-Träger benutze...


    Was uns zu den Trägern bringt:

    Die originalen Träger (also die, die man direkt beim Hyundai-Händler kaufen kann) sind meines Wissens nach alles Eufab-Träger, mit denen macht man wohl nichts falsch, kann ich persönlich aber nicht beurteilen.

    Ich habe mich vor vier Jahren bei einem unschlagbaren Angebot (neu für unter 400€) für den Thule Europower 915/916 entschieden und bin nicht enttäuscht worden. Recht einfaches Handling (trotz Gewicht von knapp 18kg) und bis jetzt hat er alle Fahrräder (mit und ohne Motor) ohne Lenkerdrehen oder Ähnlichem gut transportiert. Auch wenn man den nur bis 130 fahren soll wurde der ab und zu schon stabil bleibend wesentlich schneller bewegt... Weil man ihn nicht merkt! Nur im Spiegel sieht man ein Stück von den Reifen der Räder, gibt mir persönlich ein gutes Gefühl der Kontrolle. Zugelassen bei 100kg Stützlast für 30kg auf jeder Schiene. Weniger Stützlast, weniger Zuladung (sollte man beachten). Aber wie gesagt: jederzeit wieder, auch wenn der nur bei umgeklappter Lehne in den Kofferraum vom Tucson passt.


    Ein Bekannter von mir hat den Thule EasyFold XT und ist damit auch sehr zufrieden mit zwei Pedelecs (je knapp 30kg), den gab es aber nur zu einem für mich zu hohen Preis (selbst in Angeboten) und nur weil man den sparsam zusammenfalten kann...


    Die uebler 21 oder 31 Serie hätte ich von der Zuverlässigkeit und von den Werten her auch interessant gefunden, aber obwohl klappbar und kompakt, haben mich da der hohe Preis und die ungeschützten, sehr filigran angebrachten Lampenhalter abgeschreckt. Kenne jemand, der durfte nach der ersten Fahrt nen neuen Lampenträger bestellen, beim Rückwärts abstellen Stück zu weit...

    zu Post #2006 und #2007 : Nettes Foto.... ;)


    ... und weil ich an dem Thema grad dran war, lade ich noch andere Fotos von demselben Navi hoch...

    Ich war mal wieder beim Freundlichen und habe das Update von diesem machen lassen... wenns gratis beim Besuch dabei ist, dachte ich mir, kann ich mir bisschen Aufwand sparen. Von dem gabs die auf den Fotos zu sehenden FW, SW und Karten!

    Erstes Feedback von mir zu dieser Version: SD-Karten werden gerne mal nach kurzer Zeit wieder neu gelesen (haben vorher ohne Probleme

    funktioniert) :cursing: und es gibt die Meldung "Medien Off" im Musikbereich des Navi...

    Bin mal gespannt, ob sich das noch gibt!


    Bild 01.jpgBild 02.jpgBild 03.jpg

    :thumbup:Ich ändere die normalerweise auch nur einmal im Jahr, wenn die nächste Version der Maps ansteht. Bei SW bin ich ein Fan von "Never change a winning Team!". Dieses Jahr nur deswegen ein zweites Mal, weil die mir beim Händler im Mai "nur" eine 13.xx.xx. Version draufgemacht haben und nicht die da schon erhältliche 14.xx.xx.

    Da waren einfach zu viele gesperrte Bereiche, die wieder frei waren und freie Bereiche, die gesperrt wurden dabei. Da es jetzt ohne großenAufwand auch von zu Hause aus ging.

    Und wenn man mit dem Auto nicht immer online ist.... steht man auch gerne mit Navi mal vor nem Gesperrt-Schild!