Schade, dass im Tucson-Forum so wenig los ist und man kaum Ratschläge oder Meinungen bekommt.
Egal, ich teile hier mal meine Erfahrung – vielleicht hilft es ja später jemandem.
Der Freundliche meinte, dass das Auto nicht mehr auf Kulanz repariert werden kann. Ich habe nur gefragt, was es kosten würde, wenn ich den Sensor dort kaufe und selbst einbaue – der Preis: 135 €.
Also habe ich mir im Internet einen HELLA 6PU 009 168-071 Nockenwellensensor (EAN: 4082300408201) für 33 € bestellt. Drei Tage später war das Teil da, und der Einbau war in fünf Minuten erledigt.
Wenn man vor der offenen Motorhaube steht, habe ich den hinteren Sensor (also den für den Auslass) getauscht. Zwei Tage lang war die Motorkontrollleuchte aus – ich war mega happy, dass ich das Problem günstig selbst lösen konnte.
Aber dann die Enttäuschung: Plötzlich ging die Lampe wieder an. Diesmal mit den Fehlercodes P0343 und P0341. Laut Google deutet das auf den Einlasssensor der Nockenwelle hin.
Ich habe den vorderen Sensor gerade mal kurz ausgebaut – er sieht absolut identisch aus wie der vom Auslass.
Bevor ich jetzt auf Verdacht einen neuen bestelle: Hatte das schon mal jemand? Ist es normal, dass beide Sensoren fast gleichzeitig den Geist aufgeben, oder könnte der Fehler woanders liegen?
Und noch eine Frage: Wie kann man die Sensoren messen, um sicherzugehen, dass sie wirklich defekt sind? Merkwürdig, dass beide Sensoren genau nach 5 Jahren und einem Monat kaputtgegangen sind.
pasted-from-clipboard.png
So sieht der Originalsensor aus:
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.