OK. Ich glaube wir drehen uns hier grad im Kreis.
Ich will den Thread auch nicht zuspammen.
Einigen wir uns drauf, das wir unterschiedliche Ansichten haben was Hilfe und Pflege anbetrifft.
Ich bin hier raus.
OK. Ich glaube wir drehen uns hier grad im Kreis.
Ich will den Thread auch nicht zuspammen.
Einigen wir uns drauf, das wir unterschiedliche Ansichten haben was Hilfe und Pflege anbetrifft.
Ich bin hier raus.
Schade, dass Du keine anderen Meinungen akzeptieren kannst. Die Antwort auf die Frage "Was nutzt Ihr für Lackversieglung?" habe ich gegeben und sogar erklärt. Aber hier nochmal die Kurzform, für Leute, die es nicht verstehen wollen: KEINE!
Sorry, aber das ist totaler Bullshit.
Habe mir eben den ganzen Thread nochmal durchgelesen. VLN hat nirgendwo geschrieben das er deine Meinung nicht akzeptieren kann. Keine Ahnung wo du das aufgreifst.
Was ich nicht "verstehe", du gibst deinen Senf zu etwas ab was keinen einzigen hier hilft. Nämlich das du "KEINE!" Lackversiegelung benutzt. Dann lass es doch einfach stecken.
Ist leider schade für den TUCSON, ist aber deine Meinung (die ich auch akzeptiere).
Ich würde behaupten, dass wenn du den Detailer in regelmässigen Abständen anwendest, dann bleiben die Farben über die Jahre kräftig. Anhängig ist das ganze aber natürlich auch davon , wie du das Auto wäscht.
... trifft so ziemlich den Nagel auf den Kopf.
Durch die starke mechanische Belastung von der Waschstraße ziehst du deine Versiegelung komplett wieder runter. Also direkt nach der Waschstraße wieder komplett auftragen, in der Hoffnung das sich die Mittelchen von der Waschstraße mit dem ADBL oder einem anderen Sprühwax vertragen bzw. performen.
Ansonsten empfehle ich dir das "Fahrzeugpflegeforum", nicht das "Autopflegeforum". Da bist du bestens aufgehoben.
Megageiler Shit.
Habe ich auch in meinem Sortiment.
Letztes Wochenende des iX20 meiner Frau aufbereitet.
Politur: CarPro Essence (es waren kaum Defekte im Lack - da nur Handwäsche)
Versiegelung: CQuartz LITE (EasyOn - EasyOff)
Mal schauen wie es das nächste halbe Jahr performed.
Wenn es OK ist, dann kommt es auch auf meinen TUCSON drauf.
Mein iX35 hatte LE EcoShield (hat so knapp 2 Jahre gehalten).
... die einzige Verkleidung die ich weg bauen musste war die Abdeckung des Sicherungskasten.
Hi,
kannst du dazu ein wenig mehr erzählen?
Servus,
wie bekommt man die "Einheit" über dem Sicherungskasten für das anstöpseln des Zwischenkabels raus?
Einfach nur von innen dagegendrücken? Oder gibt es da irgendwelche "Nasen" die ich eindrücken muss?
Seit April 2018 375000 Km
Wow. Das wären 17.000 Km pro Monat bzw. ca. 550 KM täglich.
Das nenn ich sportlich.
Ich hatte die hier mal gekauft.
Vielleicht hilft das...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Genau aus solchen Gründen gibt es bei mir seit Jahren nur noch Handwäsche.
Was halt auch Fakt ist, das an den Kanten die Schichtdicke des Lacks ein wenig geringer ist.
Aber so wie bei dir darf das nicht vorkommen. Da ist ja einiges weg.
Mach doch nochmal ein Detailfoto.