Beiträge von joko110

    Ist mir nicht aufgefallen das die Contis im Regen schlecht sind, eher das Gegenteil.
    Alle Testberichte belegen das auch.
    Aufgefallen ist mir das die Lenkung mir recht wenig Feedback von der Straße gibt, auch bei trockener Straße.
    Das kann ich aber nur als Vergleich mit meinem vorherigen Fahrzeug (Outlander) sehen.


    Dahn könnte durchaus richtig liegen mit seiner These.


    Gruß
    JoKo

    Hallo Volker.


    Ich kann ja nur für mich sprechen! Sehe das nicht so eng! Deine Beiträge hatten guten Inhalt.


    Wie soll ich als Nicht-Techniker auf Deine Antworten eingehen?
    Der einzige Zusammenhang ist für mich der Plopp in Verbindung mit der Abschaltung des Parkpiloten, für weiteres fehlt mir das Wissen.


    Likes brauche ich nicht, ich brauche vernünftige auf meine Frage eingehende Antworten.


    Schau Dir mal den von mir begonnen Thread Steinschläge -An welcher Stelle an. Da wird immer vom Thema weggeschrieben, das ist halt normal in Foren. Nach dem Thread gibt es offensichtlich keinen Steinschlag an bestimmten Stellen dar Motorhaube.
    Mein Outlander war nach 40 000 km am vorderen Bereich der Haube voll mit Steinschlag und Rostpunkten. Nach dem Thread zu Urteilen ist unser Dicker im vorderen Bereich ( Motorhaube-Frontschürze) immun gegen Steinschlag.


    Gruß
    JoKo

    Bei mir knarzt es nicht, aber wenn ich es geöffnet habe knackt es beim losfahren ein paar mal laut. Danach ist dann Ruhe.


    Das kann an sich nur an stärkeren Materialspannungen bei Verwindung der Karosserie der verschiedenen Bauteile liegen,
    z.B, Bordstein hoch.


    Gruß