Beiträge von joko110

    Hallo AICUJ274.


    Die Parksensoren schalten sich nach einer Weile bei normaler Fahrt ab. Wenn Du langsam vorwärts auf eine Wand oder Parkbucht im Parkhaus zufährst sind die Sensoren immer aus. Du musst die Sensoren dann manuell starten.



    Schaltet man beim Parken in den Rückwärtsgang aktivieren sich die Parksensoren automatisch.


    Gruß
    Joko

    Hallo zusammen.


    Bei leicht beschlagener Frontscheibe wechselt bei mir die Lüftungsanzeige von oben-mitte-unten immer auf das Frontscheibensymbol.
    Offensichtlich schaltet sich diese von alleine ein. Die Entscheidung möchte ich gern alleine treffen.


    Frage 1: Ist es möglich diese Automatik abzustellen?
    Frage 2: Ich habe den Eindruck das dabei die Klimaanlage mitläuft, ist das so?


    Gruß
    Joko

    Tami schrieb:

    Hatte Dich der Händler darüber beim Kauf nicht informiert? Das war bei meinem EU-Kauf für mich die wichtigste Info, das es hier ja doch nicht unerhebliche Ausstattungsunterschiede gibt. War daher froh, dass mein Händler nur österreichische Fahrzeuge einkauft, da = Vollausstattung mit allen Pakete in D, plus vollwertiges Reserverad.

    Im Serviceheft ist ein Städtename mit Stempel auf Seite 45 oben.


    Google anwerfen und Du hast das Land. :)


    Gruß
    Joko

    Hallo.


    Hier noch eine Ergänzung zum Beitrag.


    Einige Händler kaufen keine Gaser an, weil das Risiko wegen evtl. Garantiearbeiten zu hoch ist.In meinem Fall gab es einen Händler bei dem ich einen Tucson und einen IX 20 kaufen wollte.
    Ein aus der Fernsehwerbung bekannter Händler bot mir 3000 Euro weniger als ich letztendlich für meinen Outlander erzielen konnte.


    Mittlerweile muss man gut sehr gut aufpassen das man nicht über die Leiste gezogen wird.


    Gruß
    Joko

    Hallo zusammen.


    Mein Outlander wurde auf LPG umgerüstet, verbaut hatte ich eine Anlage von Zeicom. Zeicom hat damals mit Mitsubishi zusammengearbeitet. Kostenpunkt 3000 Euro.


    Die Gasanlage hat sehr gut funktioniert. Verbrauch 13 l x 0,5 bis 0,6 Euro, also sehr günstig. Jährliche Inspektionskosten ca. 50 bis 70 Euro. Alle 2 Jahre Ventilspiel prüfen, hat so 150 Euro !? ?( gekostet.
    Verlängerung der Garantie von 3 auf 5 Jahre 530 Euro anstatt 280 Euro!!!!
    Einmal hatte ich verschmutztes Gas getankt. Reinigungskosten der Anlage 300 Euro.


    Knackpunkt sind die Einlässe/Ventilsitze . Durch die höhere Verbrennungstemperatur von Gas können die Ventile einlaufen, dann wird es teuer.


    Eine Umrüstung auf LPG halte ich mittlerweile nur noch für sinnvoll wenn die Ventile und die Ventilsitze dafür ausgelegt sind, d. h. gehärtete Ventile/Ventilsitze.


    Mein Urlaubsland ist Dänemark, dort gibt es kaum LPG und wenn dann genauso teuer wie Super, darum der Diesel.
    Ach so die 400 Nm sind auch :thumbup:


    Gruß
    Joko