Beiträge von Olivia

    Zur super coolen Geräuschabdeckung des Kollegen:
    Ich bin da ganz bei Wildledermantelmann und würde das Foto und die Story an Hyundai senden. Inklusive mit dem Namen der Werkstatt, die Dir gesagt hat, dass Hyundai das Problem auf diese Weise lösen will.


    Die offizielle Antwort von denen würde hier im Forum eine Menge Leute interessieren.


    Außerdem sollte man erst diese Antwort haben und ist die wirklich derart niederschmetternd, dann erst macht die Weiterleitung an AutoBild Sinn. Denn ohne ausreichend Speck am Knochen wird die Meldung dort ohne großen Effekt verpuffen. Anders sieht das aus, wenn man der Redaktion ein Antwortschreiben mitschicken kann.

    Ich fahre sehr ruhig, nie schneller als 130km/h und sehr vorausschauend trotzdem komme ich kaum unter 9 Liter. Der hohe Verbrauch hat nichts mit meiner Fahrweise zu tuen sondern mehr mit der regionalen Situation. Wenn ich morgens und abends nicht permanent auf 10-15km im Stau, mit stop and Go, stehen würde hätte ich einen deutlichen besseren Verbrauch.
    Da möchte ich mich nochmal bei unserer Regierung in nrw bedanken. Jahrzehnte lang die Infrastruktur verkommen lassen zu Lasten der Pendler war eine tolle Idee.

    Bei mir genau so. Letzter Monatsverbrauch war 9,0 Liter / 100 km. Ich gebe nicht übermäßig Gas, fahre selten schneller als 120 /130, aber seit Ende der Uralubszeit habe ich morgens und abends auf der AB nur noch Stau und Stopp and Go. NRW halt eben...


    Gemessen an Gewicht, Größe und Ausstattung mecker ich in diesem Szenario bei 9 Litern nicht.

    Greta wird dich finden :D

    :D:D:D


    Greta weiß halt mehr als unsereins. Während ihrer Überfahrt nach Amerika wanderte sie immer wieder stundenlang übers Meer und sprach mit den Fischen. Einmal rauchte sie dabei ihre erste Kippe, weshalb dann der Kameramann entlassen wurde...

    @Jim: ich werde das machen lassen.
    Bislang ist hier in Bensberg noch alles ok an der Marderfront, aber der riesige Königsforst ist von mir nur paar Hundert Meter weg.


    In Leverkusen hingegen hatten wir mal vor Jahren Marderbesuch unterm Dach. Die sind einfach zu schlau und zu geschickt - wir hatten auch keine Chance.
    Im Grunde bewundere ich die - will sie aber trotzdem nicht haben :)

    Marderschutz scheint - trotzdem er jetzt in einem Fall nicht funktionierte - dennoch sinnvoll zu sein. Ich glaube, dass ich das beim Freundlichen nachrüsten lasse und sei es nur, dass ich Olivia dem Marderviech nicht völlig schutzlos ausliefere...