Beiträge von TLE-Drive

    Hallo Leute,


    ich habe laut meinem Hyundai-Service eine bzw. zwei defekte Glühkerzen, jedoch sprang das Auto auch im Winter normal an. Die Fehlercodes lauten:

    P067300 (Glühkerze Stromkreis Zyl. 3)

    P067400 (Glühkerze Stromkreis Zyl. 4)


    Das Auto hat jetzt knapp 77tkm gelaufen, und ich wunder mich darüber, dass es keine MIL bzw. gelbe Warnleuchte dazu gab. Erst als der Händler mir das mitteilte, wusste ich darüber bescheid.

    Ist das normal, dass bei diesem Fehlerbild die gelbe Warnleuchte aus bleibt? Hat jemand bereits bei dieser Laufleistung ein Problem mit dem Glühkerzen gehabt? MIr kommt das etwas zu früh vor.


    Danke& Gruß!

    Hallo Leute,


    ich wüsste gerne von euch, ob jemand bereits 8x20 et40 auf dem Tucson III fährt, bzw. welche Reifengröße er gewählt hat, und ob das ohne jegliche Nacharbeiten an den Kotflügelkanten passte. Ich habe eine Felge ausgesucht, die laut Gutachten bei der Reifengröße 245/35/20 verlangt, dass man die nachträgliche Radabdeckung an beiden Achsen anbringt, bzw. durch Ausstellen oder Kürzen der Radhauskanten dafür sorgt, dass es passt und nicht schleift.

    Beim 235/40/20er Reifen ist es dagegen entspannter von den Auflagen her, aber der Reifen kostet mal eben 100 Euro mehr, pro Rad. Bei einem SUV hat man doch relativ große Radhäuser, denke ich mal. Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich, oder ich nehme die teureren Reifen um auf Nummer sicher zu gehen. Danke!


    pasted-from-clipboard.png

    Ich weiß nicht ob es Pflicht ist, aber: Die alten Räder haben bestimmt keine RDK (Reifendruckkontroll-Sensoren), der Tucson aber ist dafür vorgesehen. Also ggf. zeigt dir das Reifendruck-System gar nichts an, oder aber eine Fehlermeldung. Vielleicht sind bereits Sensoren in den alten Rädern drin, die auch vom Tucson angenommen werden. Nur so als Tipp.

    Update: Es sind nicht die 305mm sondern die 320mm Bremsscheiben in meinem 1.6 CRDI. Habe eine Scheibe ausgebaut, und die neue draufgelegt und verglichen. 320mm ist das sogenannten Sumitomo Bremssystem und der Hinweis, dass man ab 17 Zoll Räder fahren darf, ist ein Hinweis auf die größere Bremsanlage sowie EPB.

    Hallo Leute,


    ich fahre einen Facelift Tucson von 2018 mit 1.6er CRDI und 136 PS (1349 / AEZ). Meine Bremse schlägt, wenn ich bei Geschwindigkeiten >= 80 km/h fahre bzw. wenn ich dann bremse. Daher ist wohl eine neue Bremse fällig.

    Meine Frage an dieser Stelle ist, welche Bremsscheiben bekommt der Wagen nun? Ich tippe auf 305mm Durchmesser, es werden mir jedoch auch 320er Scheiben bei den einschlägigen Internetportalen (nach Eingabe meiner Eckdaten) angezeigt.

    Habe auch die Suche bemüht, jedoch konnte ich für meinen Wagen konkret nichts finden. Danke euch!


    PS: Habe gerade gelesen, dass es wohl mehr als ein oder zwei Bremssysteme beim Tucson gibt. Daher vermute ich, dass ich nicht drumherum komme, und nachsehen muss.

    Das passt ja so - ich habe auch keine Präferenzen, was die mir reinschütten.

    Aber ich erwarte mir auch von einer freien Werkstatt eigentlich, dass DIE das prüfen. Und nicht ich als Kunde...

    Da gebe ich Dir recht. Die Werkstätten haben eigentlich (oder sollten zumindest) die Mittel, um das richtige Öl für den entsprechenden Wagen herauszufinden. Aber manche geben sich da keine Mühe und kippen einfach das "Öl vom Fass" rein. Mag zwar gut gehen, aber seit einigen Jahren haben die Autos mehr Anforderungen an das Öl als nur Viskosität und Leichtlauf.

    Beim letzen Öl-Wechsel vom Hyundai Händler wurde für meinen 1.6er CRDI mit 100 kW ein 0w20 von Total eingefüllt. Ich hatte auch eher mit einem 5w30 gerechnet, aber in der BA steht das meine ich sogar als richtiges Öl für den Diesel drin. Ggf. würde auch ein 5w30 gehen, zu ungunsten des Kraftstoffverbrauchs und etc.