Beiträge von Tomaten_theo

    Bei meinem extrem späten Wechsel auf Sommerreifen fiel auf, dass an der Hinterachse beidseitig die Gummimanschetten unter den Stoßdämpfern nicht wirklich gut aussehen ;( ... vorne hingegen alles okay.
    Jetzt sind knapp über 50.000 km (4,5 Jahre) runter. Mich verwundert, dass ausschließlich hinten betroffen ist, denn ich hab keinen Anhänger oder transportiere ähnliche Lasten, selbst die Rückbank bleibt zu 99% leer.


    Ist das ein Hyundai-typisches Problem ? Im Forum werde ich nicht fündig.


    (vermutlich auch kein Garantiefall, oder ?)

    Derselben hat die Werkstatt bei mir zur letzten Juni 1.HU festgestellt, waren nur porös. Wäre wohl ein Materialmangel der ersten Serie, bekomme ich quasi nächste Woche auf Garantie erneuert. Haben sozusagen 1 Jahr dennoch gehalten.

    Ihr liegt richtig, zwischen 2000 - 3000km sind im Monat drin, im Sommer etwas weniger. Etwa 3/4 davon sind Autobahn.
    Und ich setze mich immer noch sehr gern in den Wagen, mein erstes Auto, wo ich rundum zufrieden bin ( okay Allrad, mehr Power und keine Wartungs- und Spritkosten sind Wünsche). :thumbup:

    Meinereiner hat jetzt 109.xxx km mit der Tuce, alles noch original. Mal schauen was der Meister die Woche beim Radwechsel so alles erkennt. Gebe dann das Ergebnis durch. :)

    Update: Vorderachse gut 2 mm Belag noch vorhanden, Scheiben sollten samt Belägen also demnächst fällig werden; Hinterachse 3-4 mm Belag und die Scheiben sollten noch ne Weile länger halten


    Soweit die Aussage vom Meister, welcher erstaunt war, dass es noch die Originalen waren. Werde dennoch mal ein Angebot machen lassen.

    Du Glücklicher. :D Ich war gestern hier ca. 30 km über Land unterwegs und hatte mal wieder das Problem das keine Online-Dienste (Wetter, Blitzer) verfügbar waren. :( Was aber nicht an der Hyundai App oder meinem Smartphone lag, sondern an O2. Wenn es eine Mobile Datenverbindung gibt ist GPRS hier der Normalfall und EDGE schon "Luxus". :rolleyes: Das können dann die Nachteile sein wenn man eher in einer ländlichen Region wohnt. ;)
    VG Jim

    Jepp, so ging es mir auch. Deswegen Stick mit einer Congstar-Prepaid-Karte befüllt, kostet laue 2,-€ im Minimum und reicht völlig für das nötigste aus.

    Moin,


    ich hab das Glück an meiner "Tucke", dass die Start-Stop-Automatik außerst selten aktiv ist. Gefühlt 2x jährlich. Ich schieb es nicht auf auf die Fahrweise, es kommen täglich 2x50km auf den Tacho.
    Lt. Aussage Werkstattmeister , zur 60.000er angesprochen, ist der Grenzwert zum Batterieladen relativ hoch einprogrammiert, da kann das halt so sein.
    Ich vermisse es jedenfalls nicht, hatte diese sowieso immer manuell deaktiviert.

    Moin,


    Freitag stand die 90.000er und die erste HU / AU an. Wie ich zu erhoffen tat ... Mängelfrei.
    Hinweis vom Freundlichen, Gummis an den Hinteren Dämpfern sollen wohl langsam porös werden. Nächste Durchsicht werden diese auf Garantie gewechselt.
    Bremsen sind auch noch mit 4mm dabei, kaum Grat an den Scheiben. :thumbup:
    Und das ganze für den Komplettpreis 425€ sehe ich als fair an.