Ich bekomme meist morgens bei Minusgraden ein , nach ca. 4km Fahrt erlischt es dann. Mal schauen, was da zur Durchsicht dazu gesagt wird.
Beiträge von Tomaten_theo
-
-
Nach ca. 12.000km , davon 2/3 etwa Autobahn liegt mein rechnerischer Verbrauch bei 7,99l/100km.
Damit kann ich leben
-
Du hast einen Prime (grosses Navi)? Dann hast Du kein Wifi-Modul drin, weswegen das Telefon sich nur per Bluetooth oder Kabel mit dem Fahrzeug verbinden kann. Das kleinere Navi in den billigeren Ausführungen hat das. Das ist einer der Gründe, weswegen ich mir gerne ein Modul wie z.B. Carsify anschaffen möchte. Gibt auch noch 2 andere, eines von Motorola und der dritte Anbieter fällt mir gerade nicht ein.
Also seit meinem letzten Navi-update im März bin ich enttäuscht von TomTom-Live, die Routenführung zeigt zwar gesperrte Strecken an, schickt mich aber dennoch durch. Geht es euch auch so?
Sei es drum, hab mich für Carsifi nun entschieden und bin sehr zufrieden. Kabellos und dennoch Android Auto. Keine Verbindungsabbrüche in 14 Tage Nutzungszeit. Navigiert wird über Waze oder Maps.
-
Moin,
meiner Meinung nach muss Du selber wissen, was sich eher lohnt für Dich, Diesel oder Benziner? Wobei vermutlich der Wohnanhänger die wenigste Zeit am Haken sein wird.
Aus eigener Erfahrung und Notwendigkeit favorisiere ich den Diesel, da ich ca. 30.000km im Jahr fahre.
Letztes Jahr mit dem 1.7l 141PS 2WD und DCT und Anhänger ( 1400kg) unterwegs gewesen. Kann man entspannt gleiten und im Verkehr mithalten. Wie es im Gebirge dann aussieht , vermag ich nicht zu sagen, bin nur im flachen Land unterwegs. Einziges Manko m.E.n. ist das DCT. Sobald du im Stau stehst und so meterweise im Schritt vorwärts kommst, war zu mindestens bei mir alles sehr ruckelig und etwas Kupplungsgeruch wahrgenommen. Letzteres muss aber nicht von meiner Tuce gewesen sein.
Dieses Jahr war alles anders mit dem 2l 185PS 4WD und Wandler. Es beschleunigt sich natürlich besser und letztendlich hab ich dieses mal im Stau bei gleichem Fahrprofil kein ruckeln gehabt.
Ich für mich kann sagen, alles richtig gemacht mit dem Fahrzeugwechsel.
-
Bei mir funzte das mit der Hyundai-App auch nicht wirklich problemlos
Aber hiermit absolut sorgenfrei https://play.google.com/store/…n+Heinisch&hl=de_CH&gl=US
-
Seit Juli 2016 sind es 133.500km geworden. Die Sommer und Corona haben ein wenig ausgebremst.
Es wird Zeit für was neues
auch wenn ich ihn lieb gewonnen hab.
-
Hallo Hallo, bin seit Oktober mit eine 2wd Tucson unterwegs mit nagelneuen 225/60r17 Kumho WP51.
Die Reifen habe ich auch welche bei meine Renault drauf und finde es klasse aber beim Tucson taugen sie überhaupt nicht.
Obwohl ich schon sehr vorsichtig fahre fühle ich mich sehr unvoll damit unterwegs und am überlegen neue Satz zu besorgen (vllt nur 2 für vorne?! Hinten ist nicht so lebendig, ist mehr untersteuer)
Welche Reifen sind bei euch im Einsatz? Feedback? Und Feedback für andere Modelle welche vorher im Einsatz waren?
Über eure Antworten bedanke ich mich sehr.
Schöne Sonntag
Moin,
ich hatte 2015/16 noch den ix35 als 2WD mit diesen Winterreifen - https://reifen.check24.de/suv-…s-215-70r16-100t-16009nxk - Nach anfänglicher Skepsis war ich dann doch angenehm überrascht, recht leise, gutes Handling rundum bei jedem Wetter.
Zur Zeit ist dieser - https://www.reifendirekt.de/cg…tails=Ordern&typ=R-280802 - im 5 Jahr drauf. Im Tiefschnee war ich bis eher weniger angetan, aber bin nie stecken geblieben. Ansonsten zufrieden, hat jetzt auch ca.60000km runter und noch 3-4mm Profilhöhe.
Mal schauen, was im nächsten Winter drauf kommt, Tendenz ist Nexen.
-
Die Teile musst Du nach der Montage, welche ja ordentlich symmetrisch sein sollte jeweils einkürzen / anpassen.
man kann sie auch weglassen, aber dann hast Du ein nerviges pfeifen vom Windgeräusch. Und das ist echt ätzend.Achja, und prüfe die Endkappen auf den Holmen. Am besten mit etwas Silikon einkleben. Mir ist einer verlustig gegangen, konnte nicht nachbestellt werden.
-
Nice dann werd ich wohl die komplette leasing zeit überstehen.. Motorbremse mein bester freund bei dem auto
Entschleunigtes Fahren ist angesagt, ne Spaß, aber vorausschauend ist das hilfreich.
-
Korrekt, so wie der Wildlederne es bereits erwähnte.