@madimus1
Ich habe den Axton A580DSP und Dongle war bei mir dabei. Kannst du aber bei deinem Händler für 9,00€ nach bestellen. Brauchst den Stecker aber nur bei Ausbau oder Defekt des Verstärkers.
So sieht der Dongle aus.
Beste Grüße aus dem Pott
@madimus1
Ich habe den Axton A580DSP und Dongle war bei mir dabei. Kannst du aber bei deinem Händler für 9,00€ nach bestellen. Brauchst den Stecker aber nur bei Ausbau oder Defekt des Verstärkers.
So sieht der Dongle aus.
Beste Grüße aus dem Pott
@madimus1
Das Radio/Navi läuft dann nicht mehr,es gibt aber einen Adapter der dem Verstärker beiliegt den verbindet man dann mit dem Stecker der vom Radio kommt und schon läüft die Anlage wieder.
Beste Grüße aus dem Pott
Habe meinen Stick auch im Kofferraum mit einem Winkeladapter. Läuft seit ca. 1 Jahr super.
Beste Grüße aus dem Pott
Ich habe diese letztes Jahr (https://www.amazon.de/gp/product/B015SZ51PU/ref=od_aui_detailpages0... ) bestellt, sind passgenau und preiswert.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo Car-HiFi Begeisterte,
nachdem ich jetzt alles eingebaut habe (siehe Audiosysteme der User)
fange ich jetzt mal an die Anlage (AXTON A580DSP) vernüftig einzustellen.
Hat schon jemand Richtwerte/Einstellungen seitens Laufzeitkorrektur, Channel Control hier besonders der Phaseverstellung und der Filter (Frequenzband/Bypasseinstellungen)
Habe Bypass vorne auf 6dB/Oct und hinten ohne dB Veränderung eingestell also offen für alle Frequenzen.
Vielleicht können wir uns ja mal über die Einstellungen austauschen.
Beste Grüße aus dem verregneten RuhrPott
Viel Spaß bei Eurem Treffen..... möge der Wettergott mit euch sein.
Beste Grüße aus dem RuhrPott
Markus
an alle 480 dsp ler
wo habt ihr die Box verbaut? Ist es Empfehlenswert sie so einzu bauen das man da jederzeit unkompliziert rannkommt?
1 - Hinterm Radio unterm Armaturenbrett
2 - Fußraum Beifahrer
3 - unter Fahrersitz
Meiner ist unter dem Fahrersitz verbaut............. ist am einfachsten man kommt schnell dran (Sicherung austauschen, gucken ob er auch abschaltet bei extra Stromanschluss und in meinem Fall Austausch wegen Platinenfehler)
Grüße aus dem RuhrPott
Markus
Hallo liebe Forumsgemeinde,
hat jemand den AXTON A580DSP selber eingebaut (auch mit extra Stromkabel von der Batterie)und weiß ob man(n) das Kabel 1* (siehe Anschlussschema) mit dem Navi/Radio verbinden muss um den Verstärkeran /aus zuschalten.
Besten Dank für Eure Antworten
Hat sich geklärt...................
Verstärker war defekt und konnte auch nicht vernüftig funktionieren...........
Habe eine neuen auf Garantie bekommen
Wie schon tausenfach hier geschrieben, nix für DRAUßEN (Kennzeichenbeleuchtung)
drinnen kann man(n) sie verbauen. Ist halt so.........................
Rechtliche Hinweise: Nicht ECE-konform. Bei Exterieur-Anwendungen nur für den Offroad-Einsatz zugelassen
Wenn du an einen pingeligen Tüv/Dekra Prüfer oder Polizisten gerätst haste ein Problem!!!
Verregnete Grüsse aus dem RuhrPott
@Julia_Tucson2017: "Rose Gold" ist aber schlecht sauber zu halten...................
Es sei denn du bremst nicht
stimmt, wer bremst verliert.
Sonnige Grüße aus dem RuhrPott