Hallo Klaus,
habe mit meinem Sohn als iPhone-Besitzer über das Thema gesprochen - er fährt Mercedes. Und was soll ich sagen, es ist genauso wie bei dir! Eine Erklärung hat auch er nicht, warum es so ist....
Hallo Klaus,
habe mit meinem Sohn als iPhone-Besitzer über das Thema gesprochen - er fährt Mercedes. Und was soll ich sagen, es ist genauso wie bei dir! Eine Erklärung hat auch er nicht, warum es so ist....
Da schau' ich doch einmal .... danke für eure Tipps
Ich weiß, daß ein Ladekabel Typ 2 an Bord ist. Morgen kommt der Elektriker und schließt den go-e charger an. Das ist bei mir die primäre Ladestation.
Ein tragbares Gerät wäre auch nicht schlecht! Muss wohl aber separat gekauft werden!?
Moin an alle,
ich bekomme am Freitag meinen Plug-in!
Welche Kabel zum Laden legt Hyundai bei?
Muss ich mir noch z.B. ein tragbares Ladegerät für eine normale Schuko-Steckdose zulegen?
Wenn ja, welches würdet ihr empfehlen?
Gruß Andreas
Servus!
Klar! Bitte schicke mir per PN Deine Mailadresse...
Moin HD_Klaus,
hatte dir eine PN geschickt, ob du mir evtl. auch die Bedienungsanleitung schicken würdest?
Würde mich freuen!
Danke dir!
Gruß Andreas
Genau an diesem digitalen Schlüssel wird es wohl liegen, denn ich habe bekanntlich das gleiche Fahrzeug und besitze auch ein iPhone 14 Pro Max, habe Wallet aktiviert und bei öffnet sich Nix, wenn ich das Handy in die Schale lege. Besitze allerdings auch keinen digitalen Schlüssel und habe auch keine weitere Einstellung o.ä. vorgenommen.
....das klingt eigentlich logisch! Dann müssten aber doch auch alle Besitzer eines Android-Smartphones und eines digitalen Schlüssels das gleiche Problem haben - oder!? Wer hat denn von euch ein Android und das gleiche Problem? Ich bekomme erst am Freitag meinen neuen Tucson mit digitalem Schlüssel und werde es dann sofort mit meinem Android-Smartphone ausprobieren!
Moin HD_Klaus,
das Problem liegt an der iOS-Version - haben z.Zt. viele Anwender mit zu tun.
Schalte NFC auf deinem Phone aus, dann sollte das Problem behoben sein.
Allerdings musst du NFC jedes mal zum Bezahlen wieder aktivieren!
Gruß
Ganz genau "vstromer", so ist es!
Mit meinem ix35 habe ich einmal E10 getankt - nur um auszuprobieren, wie er damit läuft.
Er verbrauchte 1 Liter mehr von dem Zeug! Danach E5 getankt und alles war wieder gut.
Bei meinem "Belgier" ist das Serviceheft in belgisch. Das Handbuch habe ich mir bei Hyundai per App heruntergeladen und auf mein Smartphone kopiert - so habe ich es immer dabei, um schnell "nachzuschlagen". Sollte ich etwas im Serviceheft wissen wollen, übersetze ich es in google. Beim Freundlichen gab es auch keine Probleme mit dem Serviceheft!
Nee, denke nicht. Du musst doch das Update nicht draufspielen lassen - ist doch deine Entscheidung. Bei meinem ix35 habe ich immer das Update selbst eingespielt. Der Freundliche hat nie etwas gesagt.