Beiträge von Hamburger Jung

    Hallo
    du musst das Fahrzeug beim Freundlichen registrieren lassen und unterschreiben das du nie wieder ein EU Fahrzeug bei einem nicht autorisierten Händler kaufst und alles ist gut

    Hallo,
    das stimmt nicht. Du brauchst eine Corfirmation of Purchase von dem Händler mit deinen Daten. Der Händler pflegt dann alles bei Hyundai ins Garantiesystem ein.

    War heute zur Inspektion und habe mich mal bei den Neuwagen umgeschaut. Dabei ist mir eine kleine Plakette auf der rechten B-Säule aufgefallen auf der steht: Verkauft durch einen autorisierten Hyundai Händler. Auf meine Nachfrage wurde mir erklärt, daß nur noch diese Fahrzeuge die 5 Jahres Garantie bekämen. EU Fahrzeuge bekämen gar keine Garantie mehr, sondern nur noch 2 Jahre Gewährleistung. Damit will Hyundai die EU Importe eindämmen. ?(?(?(

    Hallo Hans,


    mein EU-Fahrzeug ist auch von einem autorisierten Hyandai Händler, allerdings einem belgischen.
    Der Händler, bei dem ich gekauft habe, garantiert weiterhin die 5 Jahresgarantie.

    Hallo,
    ich hänge hier mal mein Confirmation of Purchase an.
    Bei mir war damit alles klar. Das Fahrzeug ist bei Hyundai im System bekannt und hat die 5 Jahresgerantie.

    Hallo Pirania,


    hier kannst du auch mal die Preise vergleichgen.


    https://www.autovorteil.eu/processsearch.php?marke=Hyundai&modell=Tucson&kraftstoffart=1&getriebeart=1&master=1&profileID=35&searchdata=%7B%22fields%22%3A%7B%223%22%3A%5B%22Hyundai%22%5D%2C%224%22%3A%5B%22Tucson%22%5D%2C%22109%22%3A%5B%221%22%5D%2C%22110%22%3A%5B%221%22%5D%7D%7D

    Huhu,
    wollte mal berichten vom Gespräch mit dem "EU-Vermittler".
    Also der Tucson Premium kommt aus NL und hat kein Serviceheft sondern ein elektronisches. Habe dazu mal im Netzt recherchiert und das sollte keine Probleme geben (alle Rechnungen von Inspektion und Reparaturen usw immer schön aufheben). Ansonsten ist der Tucson so wie die Deutschen Fahrzeuge. Habe mir einen Vorort genaustens angeschaut und absolut keine optischen wie technischen Unterschied entdecken können.


    Vertraglich ist alles sauber, steht alles drin mit den 5 Jahren Herstellergarantie und es wird ein Vermittlungsvertrag und eine Endverbrauchererklärung unterzeichnet. Das Vorgehen ist so, dass der EU-Vermittler das Fahrzeug in NL beim Hyundai Motors in meinem Name bestellt. Ich muss dann wiederum nach Zulassung die Unterlagen (Brief, Schein) in Kopie an den Vermittler schicken, der an den Hyundai Händler in NL, der trägt mich als Endkunde bei Hyundai ein und man ist registriert.


    Wir bestellen den Tucson morgen :w0011: dauert 4-6 Wochen bis er da ist :w0038:

    Genauso war es bei meinem auch, allerdings ist er aus Belgien.