Alles anzeigenHi,
wird aber eine teure Wartung in Ö. Somit müsste jedesmal auch der Antribsstrang, die Schlösser etc. getauscht werden !
Gemeint ist hier nur die Prüfung der Teile und deren korrekte Funktion. Von Austausch und Wechsel steht hier mal rein garnichts ....Und von alle 12 Monate steht hier auch nichts, nur das diese Arbeiten wohl in Ö zusätzlich durchzuführen sind bei den Inspektionen (bei Wartungsintervallen von mehr als 12 Monaten also wie bei uns, alle 24 Monate für dieses Modell). Wobei diese Prüfungen auch eigentlich für deutsche Werkstätten selbstverständlich sein sollte.
Las Dich bitte nicht vom Händler übers Ohr hauen .....Frag lieber bei Hyundai nach, die sollten eine eindeutige Antwort haben und diese auch schriftlich belegen können.
Grüße
Hi,
den Witz mit dem Antriebsstang verstehe ich zwar nicht, aber egal.
Die Info stammt auch nicht von mir, sondern von Hyundai Österreich siehe:
Alles anzeigenSehr geehrter Herr EssYouWe,
das Fahrzeug unterliegt einem Wartungsintervall von 24 Monaten oder 30.000 km, je nachdem, was zuerst eintritt. Jedoch unterliegt das Fahrzeug auch dem sogenannten "Österreich Wartungsplan" der alle 12 Monate zur Anwendung kommt (siehe auch Garantie- und Serviceheft). Hier handelt es sich um eine Durchsicht Ihres Fahrzeuges zwecks Karosseriekontrolle.
Daher hat der Händler den nächsten Werkstattbesuch mit 12 Monaten nach Service richtig angegeben.
Ich hoffe, Ihnen mit dieser Antwort geholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Im Grunde könnte man sich die Wartung und damit Garantie auch schenken, da das Fahrzeug nächstes Jahr 5 Jahre alt wird und in tadellosem Zustand ist. Aber andererseits - lieber nicht mit dem Feuer spielen!
LG EssYouWe