Beiträge von beko

    Die COC-Papiere helfen dir bei 6d temp leider nur bedingt weiter. Da die Reifengröße Einfluss auf den Verbrach hat, stehen nur die Reifen mit dem das Fahrzeug getestet wurde drin. Im Wagen habe ich einen Aufkleber mit dem möglichen Reifengrößen und den entsprechenden Luftdrücken, in meinen Papieren stehen nur die 19 Zoll drin.

    Eine kleine Anmerkung zum Thema Garantie bei EU-Import. Ich habe meinen aus Bulgarien als Neuwagen mit einen in Bulgarien auf meinen Nahmen ausgestellten Garantie/Serviceheft. Damit sollte ich die 5 Jahre Garantie haben (ab Auslieferung an den Händler). Die Alternative sind Tageszulassungen aus dem Ausland.

    Entweder in Korea (Teile sind da billiger) bestellen, oder Autoverwerter, würde ich sagen, Alternativ die Verkleidungen zu einen Sattler geben und neu aufarbeiten lassen.

    ich habe mir grade noch ein mal die beiden Einbauanleitungen vFL /FL für die abnehmbare AHK von MVG angesehen. Da sind deutliche unterschiede sichtbar. Und sind wir mal ehrlich, wenn die so einfach passen würde,warum sollte man dann einen neue entwickeln und prüfen lassen? MVG ist derzeit der einzige (wenn auch über Hyundai,leider) der liefern kann. Warum sollten sich die anderen dieses Geschäft entgehen lassen? Und nicht vergessen, die alte hat keine ABE für das VL.

    Mir wurde erzählt, das es einen Unterschied beim Diesel wegen dem Harnstofftank gibt. Ich habe mir die Einbauanleitung für meine mal angesehen, da muss der Harnstofftank für den Einbau raus. Das Problem hat der Benziner nicht.

    Ich habe die von Hyundai da, Anfang Januar nichts anders lieferbar war für das FL. Sie ist abnehmbar und von hinten nicht sichtbar. Nicht billig, war aber die einzige die lieferbar war. Die Parksensoren müssen manuell abgeschaltet werden.

    Da kann ich mich Willy nur anschließen. Wenn möglich Voll-LED! Ich komme vom i40 mit Xenon und habe jetzt LED mit der Fernlichtautomatik, einfach nur klasse.
    Bei EU auf Serviceunterlagen achten (wegen der Garantie)
    Aus welcher Ecke kommst du? (Wegen Händlerempfehlung)

    So ist es, derzeit gibt es zwei verschiedene Anleitunge zum Ausbau des neuen Radios: einmal die vom Santa Fe (Danke noch ein mal an Mirko) sowie eine vom i30.
    Beide unterscheiden sich im Umfang und Art der zu entfernenden Teile. Da ich keine Lust habe mir mein Amaturenbrett zu beschädigen bei dem Versuch die falschen Teile abzubauen, war meine Fage ob da jemand schon weiter ist. Ansonsten heißt es warten bis die Anleitung von Hyundai endlich da ist.