Mit den aktuellen nicht, aber in meinen alten I40 hatte ich mir auch ein Navi nachgerüstet (Win CE). Die aktuellen Geräte könne viel. Oft ist aber Radioempfang nicht so gut. Das können Kenwood und co besser. Was wohl wegfällt ist die Sprachsteuerung und evtl der eingebaute USB-Stecker. Bei Ali werden div. Geräte als plug and play angeboten. Die Dinger sind deutlich günstiger wie die orginale Lösung. Nicht vergessen: bei diesen Gräten hat man keine Updates, weder für das Gerät noch für das Navi. Dafür kann man entsprechende Apps/Programme günstig kaufen. (Das letzte Update der Navi-software hat mich letztes Jahr 8€ gekostet).
Wenn ich kein Navi hätte, würde ich so etwas nachrüsten.
Beiträge von beko
-
-
Grade gefunden:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Gehen wird das, aber die Sprachsteuerung wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr gehen. Für DAB+ gibt es drei Möglichkeiten: 1. Scheibenantenne 2. Antennensplitter 3.kompletter Wechsel der Antenne. 1+2 sich einfach und günstig, haben aber Nachteile beim Empfang. 3 ist am besten, leider auch am teuersten. Ich hatte 2. bei meinen alten I40 gemacht.
Das größte Problem ist das es noch nicht wirklich vernünftige Alternativen gibt. China-Klone gibt es bei ALi und Co. Aber hochwertige Tuner sind da wahrscheinlich nicht zu erwarten. Der größte Aufwand wird der Ausbau sein. -
Hallo Elwood,
ich kenne 3Turbo Fahrer. 2 x vor FL, 1 x FL. Alle müssen nach 15000kz zum Ölwechsel. Das mit dem Check zwischen den Inspektionen steht so auf der Homepage. Gilt aber nicht für EU Fahrzeuge.
Enja380 hatte eine Zwischeninspektion auf ihrer Rechnung -
Eigentlich schreibt Hyundai eine Inspektion alle 24 Monate bzw 30000km vor. Der Turbo Benziner hat zusätzlich einen Ölwechsel alle 15000km/12Monate. Eine Zwischeninspektion ist mir neu.
-
Den Ölwechsel musst du schon zahlen, aber beim deutschen Modell gibt es einen kostenlosen Check zwischen den Inspektionen. Bei EU Fahrzeugen gibt es den nicht.
-
Das ist richtig. der Turbo braucht alle 15000km oder einmal im Jahr einen Ölwechsel.
-
Facelift. D.h. aktuelles Modell ab Ende 2018.
Hast du ein deutsches Modell? wenn ja, dann sollte eigentlich der Check nach einen Jahr kostenlos sein. -
Hallo Jörg,
ich hatte ja schon ein mal einen185er in meinen Kofferaum gelegt. Und ja, ich hatte den Einsatz rausgenommen. Es fehlten trotzdem 2cm um die Abdeckung wieder richtig anzubringen. Grade eben habe ich einen Winterreifen 225er reingelegt (ohne Einsatz) passt nicht.
Aber, es ist ein Diesel mit Ad-Blu
Die Gewinde um ein Rad und Wagenheber zu fixieren sind aber da. -
Hast recht, ist ein 245er. Das heißt aber das Hyundai unterschiedliche Karossieren baut. Bei meinen Diesel passt er def. nicht.