@joko110,
ja ich fahre einen allrad, und 13000km ist jetzt nicht wirklich ein normaler verschleiss.
zur zeit habe ich jetzt sommer reifen von falken, die sind gestern in den winterschlaf gegangen, ca.13000km runter und kein verschleiss erkennbar...! also ganz normal
Beiträge von watze
-
-
-
@'joko110
Ja nur auf der vorderachse, die hnteren reifen haben jetzt ca 28000km runter und gehen nächstes jahr noch mal drauf, dann dürften sie auch fertig sein. -
aus dem alter bin ich seit 30jahren raus das ich rennen fahren muss....!
mit meinem ix35 habe ich ca 105000km mit einem satz reifen gefahren.....und bin nicht anderst gefahren wie jetzt mit dem tuscon
ich würde meine fahrweise als ruhig und vorrausschauend bezeichnen -
meine conti reifen waren nach keinen 13000 km so fertig das mein händler mich mit dem wagen nicht mehr vom gelände gelassen hat...!
mein fazit conti ist der größte müll den ich je auf einem auto hatte....! -
hallo Gemeinde,
wer von euch hat genau wie ich Schlechte erfahrung mit der Bereifung gemacht?
Tucson 2.0 Diesel 185PS mit Allrad antrieb
unser dicker hatte die Sommerreifen Conti Sport Contakt5 245/45/19 nach ca.13000km vorne Komplett runter Ca.10 Monate
Und den Winterreifen von Hankook 215/70/16 nach dem zweiten Winter und ca. 22000km liegt die Profiltiefe zwischen 3,5mm Vorn und 4mm Hinten.So einen regen Reifenverschleiß kenne ich so nicht.
Beim IX35 2.0 Diesel 136PS Frontantrieb hatte ich nach 5 Jahren und ca. 105000km immer noch die ersten Sommer/Winterreifen drauf....!Hat jemand einen Tip/Rat für mich? (ausser nur noch im Standgas fahren, oder stehen lassen
)
Gruß
Robert