Hi,
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass der Vertragshändler/die Vertragswerkstatt (manche sind nur Vertragswerkstatt und kein Händler) die Fahrzeuge der eigenen Marke am besten kennen sollte, dass pasende Spezialwerkzeug und, wird ja immer wichtiger, die passende Software, sowohl zum auslesen und diagnostizieren, als auch Updates für Dinge wie Boardcomputer und Navi, haben sollte.
Deshalb bevorzuge ich Markenwerkstätten. Aber hier gibt es genau so schwarze Schafe wie bei den "freien" ! In unserer Gegend liegen die Stundenpreise zwischen 64 Euro und 120 Euro, wohlgemerkt alles Hyundai Vertragswerkstätten.
ich habe mehrere durchprobieren müssen um für einen möglichst günstigen Kurs zuverlässige Arbeit zu bekommen. Oftmals wird man als Kunde einfach betrogen, sowohl bei den abgerechneten Zeiten, als auch beim Material.
Die Preiswerteste und kleinste Vertragswerkstatt, hat sich dabei als die Beste, weil billig und gründlich, und die teuerste als betrügerischste und nachlässigste herausgestellt.
Ihr seit nicht an den Laden gebunden, wo Ihr gekauft habt ! Ihr könnt zu jeder Vertragswerkstatt gehen und bekommt auch überall die selbe Garantie und euer Auto bleibt "Scheckheftgepflegt" !
Ich glaube da muss jeder in seiner Region nach der besten Lösung ausschau halten !
Grüße
P.S.: Bei einem Stundensatz von 60-70 Euro, also dem was auch "freie" Werkstätten im Durchschnitt verlangen, gehe ich natrülich klar lieber zu einer Vertragswerkstatt !